Kunden der Sparda-Banken kommen auch bei Versicherungsfragen gerne in die Bankfiliale. Wegen der Corona-Krise sind aber viele geschlossen. Gemeinsam mit der DEVK hat das Fintech moneymeets eine Software entwickelt, mit der sich Versicherte jetzt online beraten lassen können. Als erste bietet die Sparda-Bank West ihren Kunden diesen neuen Service an.
Eigentlich sollte der digitale Versicherungsmanager erst im Frühsommer eingeführt werden. Angesichts der Corona-Pandemie hat die DEVK die Umsetzung beschleunigt. Ab sofort können Kunden der Sparda-Bank West auf dem Internetportal der Bank Policen abschließen, bestehende Versicherungsverträge online verwalten sowie die Qualität von Preis und Leistung prüfen. "Die aktuell eingeschränkte physische Mobilität unserer Kunden führt dazu, dass sie verstärkt das Internet nutzen und auch immer mehr Finanzgeschäfte online abwickeln", so Hermann-Josef Simonis, Generalbevollmächtigter der Sparda-Bank West.
Kooperation mit Kölner Fintech moneymeets
Der digitale Versicherungsmanager ist ein Produkt von moneymeets, einem unabhängigen Technologieanbieter von Beratungs-Software für die Finanzbranche. Moneymeets hat das Angebot für die spezifischen Zwecke der Sparda-Banken individualisiert. Die DEVK verarbeitet das eigentliche Versicherungsgeschäft.
Wenn die Bankfilialen wieder öffnen, wird die neue Leistung in allen Kanälen eingesetzt - nicht nur online, sondern auch im beratergestützten Vertrieb und im Service-Center. "Die Vorteile des digitalen Versicherungsmanagers", so Hermann-Josef Simonis, "bestehen nicht zuletzt darin, dass er - wie ein guter Berater - die Bedürfnisse des Kunden versteht, seine Fragen umfassend beantwortet und ihn zu nachvollziehbaren Entscheidungen leitet."
Gute Zusammenarbeit mit den Sparda-Banken
Auch für die DEVK ist das digitale Angebot ein wichtiger Schritt. Hans-Joachim Nagel, Generalbevollmächtigter der DEVK, erklärt:
"Mit diesem Projekt unterstreichen wir die enge Verbundenheit von Sparda-Banken und DEVK. Gleichzeitig nutzen wir digitale Chancen zum Wohle unserer gemeinsamen Kunden."
Die Sparda-Bank West hat nun als erste den digitalen Versicherungsmanager eingeführt. In den nächsten Monaten werden weitere Sparda-Banken diesem Beispiel folgen. Ein Original-Beitrag von: DEVK Versicherungen übermittelt durch news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
PS-Hochburgen: Bayern mit den stärksten Motoren unterwegs
Alterszuschlag in der Kfz-Versicherung steigt - Entlastung für unfallfreie Fahrer
Auto bleibt Fortbewegungsmittel der Wahl
Zahl der verkauften Elektrofahrräder in Deutschland steigt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hundehalter-Haftpflicht: Mehrheit für risikobasierte Beitragseinstufung
Hundehalterinnen und Hundehalter in Deutschland zeigen eine klare Haltung zur Beitragsgestaltung in der Tierhalterhaftpflicht: 52 Prozent befürworten eine Beitragsstaffelung nach Hunderassen.
Versicherungsvertrieb im Wandel: Warum Vertrauen über den Kanal entscheidet
Digitale Angebote überzeugen – doch wenn es um den Abschluss geht, suchen viele Verbraucher weiterhin das persönliche Gespräch. Eine neue Deloitte-Studie zeigt, wie entscheidend Klarheit und Kundenservice für den Erfolg im digitalen Versicherungsvertrieb sind.
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.