Durch die Überarbeitung der Waren-Transportversicherung der Basler Versicherungen gibt es nun neben Erweiterungen in der Deckung auch einen vereinheitlichten Prämiensatz über alle Branchen.
So gibt es zukünftig nur noch einen Prämiensatz und zwei Kundenangaben reichen zur Berechnung der Prämie aus: der Umsatz im Inland und der Umsatz im Ausland.
Für den Umsatz im Inland fällt Versicherungssteuer an, der Umsatz im Ausland wird ohne Versicherungssteuer berechnet. Die Mindestprämie liegt bei 500 Euro.
Zudem wurde die Höchstversicherungssummen (Maxima) angehoben. Für eigene oder gemietete Fahrzeuge steigt die Höchstversicherungssumme von 10.000 Euro auf 25.000 Euro (All-Risks Deckung für Transporte im Werkverkehr).
Abgerundet wird die aktualisierte Deckung durch ein Bündel an Zusatzleistungen, die ab sofort beim Abschluss für alle Branchen gelten. Dies beinhaltet zum Beispiel die Mitversicherung eines abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatums oder des Preisverfalls durch technischen Fortschritt – beides bei Lieferfristüberschreitungen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Noch besserer Schutz bei Cybergefahren
Basler: Anbindung an die BiPRO///BOX
Qualitypool-Basler-Deckungskonzepte: Neue Produktgeneration gestartet
Basler: neue BU für Schüler, Studenten und Azubis
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.