Eine weitere Gesellschaft konnte an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden werden: Mit Basler Versicherungen steigt die Zahl der direkt erreichbaren Gesellschaften damit auf 105.
Durch die Anbindung an die BiPRO///BOX können Partner von Basler Versicherungen jetzt von der Prozessoptimierung im Maklerbüro bei der Nutzung von BiPRO 430 für Sach-Dokumente profitieren. Schon bald werden Schadendokumente sowie Dokumente aus dem Geschäftsfeld Leben folgen.
Die Basler Versicherungen gelten für viele Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister seit Jahrzehnten als zuverlässiger Partner. Dank eines umfassenden Produktportfolios, attraktiver Konditionen und einer übersichtlichen Tarifgestaltung lassen sich die Angebote der Basler Versicherungen gut vermarkten. Der Anschluss eines solch starken Versicherers an die BiPRO///BOX von Mr-Money darf somit ohne Übertreibung als weiterer Meilenstein im Nutzungsspektrum der BiPRO///BOX bezeichnet werden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit, Erleichterung im Arbeitsalltag
Die Zusammenarbeit mit Basler Versicherungen kann für Makler nach der jetzt durchgeführten Anbindung an die BiPRO///BOX noch erfolgreicher verlaufen. Angesichts der verlässlichen Kooperation lässt sich der Service für die Endkunden verbessern und zugleich eine spürbare Erleichterung im Arbeitsalltag des Vermittlers erreichen. Als wichtiges Element einer flächendeckenden Digitalisierung im Maklerbüro erweist die immer größere Zahl angebundener Gesellschaften ihre Stärke zudem durch viele Synergieeffekte und eine zukunftsfähige Gestaltung der Zusammenarbeit in der Versicherungsbranche.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Basler wertet GrundfähigkeitenVersicherung auf
Noch besserer Schutz bei Cybergefahren
Basler: neue BU für Schüler, Studenten und Azubis
Basler erweitert Deckungsumfang bei Forderungsdifferenzversicherung GAP24
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.