Coronavirus: AfW mit Notfallplan und FAQ für Arbeitgeber

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat in den letzten Tagen eine Vielzahl von Fragen zum Umgang mit der Corona-Krise von seinen Mitgliedern erhalten.

(PDF)
Mann-Fragezeichen-184331121-AS-VanHopeMann-Fragezeichen-184331121-AS-VanHopeVanHope – stock.adobe.com

In Folge dessen wurde ein Notfallplan, kombiniert mit einer Fragen-Antworten-Liste für Arbeitgeber, erstellt.

Eine große Hilfe war dabei eine von dem langjährigen AfW-Fördermitglied MAXPOOL Maklerkooperation GmbH erstellte Vorlage. Die Informationen dienen als Leitfaden, damit Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister sich und ihr Unternehmen bestmöglich auf diese Situation einstellen können.

Der Leitfaden ist zudem auch für andere Gewerbetreibende einsetzbar.

Die Informationen können selbstverständlich nicht abschließend sein, da die jeweilig individuellen Gegebenheiten ausschlaggebend sind und sich die konkrete Gefährdungslage nahezu täglich ändert.

Sie sollen insbesondere dazu dienen sich mit den jeweiligen Punkten auseinander zu setzen, sich Anregungen zu holen und verschiedene Szenarien durchzuspielen und eventuell auch als umfassende Information für die Arbeitnehmer Ihres Maklerbetriebes.

Norman Wirth, Geschäftsführender Vorstand des AfW, dazu:

„Wer weitere Informationen hat, die für andere Branchenteilnehmer relevant sein könnten und mit denen wir diese Liste vielleicht ergänzen sollten, kann uns diese gern mitteilen. Wir bleiben natürlich am Ball.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Maske-Smartphone-Laptop-344654681-AS-lunaFrau-Maske-Smartphone-Laptop-344654681-AS-lunaluna – stock.adobe.comFrau-Maske-Smartphone-Laptop-344654681-AS-lunaluna – stock.adobe.com
Assekuranz

Corona wirkt sich auf Risikowahrnehmung der Deutschen aus

Im Risiko-Report geht ERGO seit 2018 der Nachfrage nach, wie es um die Risikokompetenz und Eigenverantwortung der Deutschen bestellt ist. Wie sich nun Corona darauf auswirkt und welche Sorgen die Bundesbürger in diesen besonderen Zeiten umtreiben, aber auch welche Chancen sie derzeit sehen, wurde nun in der Sonderbefragung „ERGO Risiko-Report 2020 EXTRA“ ermittelt.
Finanzen

Wie zahlen die Deutschen während der Corona-Pandemie?

31 Prozent der Deutschen haben nach eigenen Angaben vor der Corona-Krise hauptsächlich bar gezahlt und tun dies auch während der Corona-Krise weiterhin.
Anzugtraeger-Papier-Laecheln-298818925-AS-dusanpetkovic1Anzugtraeger-Papier-Laecheln-298818925-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.comAnzugtraeger-Papier-Laecheln-298818925-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Management

Neuer Branchenstandard im Datenschutz für Versicherungsmakler

Ab sofort gibt es eine DSGVO-konforme Einwilligungserklärung für Makler und Unternehmen. Diese wurde auf Initiative des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW gemeinsam mit der beim AfW angesiedelten Initiative „Pools für Makler“ und mit fachlicher Unterstützung weiterer Partner der Branche erarbeitet.
Management

Auswirkungen der Corona-Krise auf Renten- und Lebensversicherungen

Wir leben in einer Ausnahmesituation. Die Wirtschaft ist durch die Corona-Krise lahmgelegt. Viele Menschen arbeiten von zu Hause oder müssen befürchten, ihren Job zu verlieren. Was bedeutet der aktuelle Zustand eigentlich für das private Vermögen, das Verbraucher in Renten- und Lebensversicherungen investiert haben?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.