Der erste Cyber-Kongress, der von der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG initiiert wurde, fand am 28. Januar 2020 statt. In verschiedenen Fachvorträgen wurden die Teilnehmer über Cyber-Gefahren und Präventionsmöglichkeiten informiert.
Den Eröffnungsvortrag hielt Ideengeber und Hauptorganisator Robert Haydecker von der VEMA eG.
Danach standen folgende Fachvorträge auf dem Programm:
- Nikolaus Stapels, VdS Fachberater für Cyber Security: Live-Hacking – So gehen Kriminelle vor
- Miroslav Mitrovic, Perseus: Prävention im Unternehmen – Mitarbeiter-Awareness zur Erhöhung der Cyber-Sicherheit im Unternehmen
- Dirk Kalinowski, Kompetenzstelle der AXA: Cyber-Versicherung – Worauf kommt es an?
- Frank Rustemeyer, HiSolution: Abwehr von Cyber-Schäden – ein Praxisbericht
- Kevin Burckhardt, VEMA eG: Wie unterstützt die VEMA eG Ihren Vertriebserfolg?
Abgerundet wurden die Vorträge durch eine Podiumsdiskussion mit Lars Widany, Cogitanda; Nikolaus Stapels, VdS Fachberater für Cyber Security; Oliver Schulze, Gothaer; Miroslav Mitrovic, Perseus. Sie zeigten viele Aspekte zum erfolgreichen Vertrieb der Cyber-Versicherung auf.
Zwischen den Vorträgen und in den Pausen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich an den Ausstellungsständen der Versicherer AIG, AXA, Cogitanda, Gothaer, HDI, Helvetia, Hiscox, Markel, Württembergische und VHV sowie am Stand von Nikolaus Stapels Consulting & Training mit neuen Informationen und aktuelle Trends in der Produktgestaltung zu informieren.
Insgesamt wurden vor allem die fachliche Tiefe der Referentenvorträge und der praxisnahe Bezug gelobt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
CyberDirekt erweitert E-Learning-Plattform
VEMA launcht Videoberatungssystem VEMA-Live 2.0
Hauptstadtmesse digital ein voller Erfolg
Handlungsempfehlungen zur Minimierung des Risikos eines Cyberangriffs und dessen Folgen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.