Nutzer des Vergleichsprogramms Levelnine PKV können nun für alle Krankenzusatztarife und die Vollkostenversicherung für Studenten der Nürnberger Krankenversicherung AG (NKV) die Verträge aus dem Tool heraus abschließen.
Die NKV gehört somit zu den wenigen privaten Krankenversicherern in Deutschland, die diese Vertriebslösung anbieten.
So müssen Vermittler nicht mehr zwischen den verschiedenen Programmen wechseln, da die Tarife für die Krankenzusatzversicherung und die Studentenversicherung mit allen Merkmalen und Kundendaten automatisch in die Beratungstechnologie (BT4all) der Nürnberger übernommen werden.
Jürgen Hertlein, Leiter Produkt- und Marktmanagement der NKV, sagt:
„Die integrierte Gesundheitsprüfung in der BT4all stellt einfache Gesundheitsfragen, auf die man lediglich mit ‚ja‘ oder ‚nein‘ antwortet. Dies ermöglicht eine Entscheidung am Point of Sale für die gesamte Zusatzversicherung.“
Denn dadurch erfährt der Vermittler sofort und noch während der Beantragung, ob sein Kunde im gewählten Tarif versicherbar ist.
Nutzer profitieren neben einem nahtlosen Übergang zwischen Levelnine PKV der ObjectiveIT GmbH und der BT4all der Nürnberger auch von einer deutlich schnelleren Bearbeitung ihrer Anträge, da diese weitestgehend vollmaschinell verarbeitet und policiert werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Customer Journey in der Krankenzusatzversicherung
Versicherungen setzen auf digitale Helfer
Levelnine: PKV-Antrag direkt aus Vergleich möglich
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.