Nutzer des Vergleichsprogramms Levelnine PKV können nun für alle Krankenzusatztarife und die Vollkostenversicherung für Studenten der Nürnberger Krankenversicherung AG (NKV) die Verträge aus dem Tool heraus abschließen.
Die NKV gehört somit zu den wenigen privaten Krankenversicherern in Deutschland, die diese Vertriebslösung anbieten.
So müssen Vermittler nicht mehr zwischen den verschiedenen Programmen wechseln, da die Tarife für die Krankenzusatzversicherung und die Studentenversicherung mit allen Merkmalen und Kundendaten automatisch in die Beratungstechnologie (BT4all) der Nürnberger übernommen werden.
Jürgen Hertlein, Leiter Produkt- und Marktmanagement der NKV, sagt:
„Die integrierte Gesundheitsprüfung in der BT4all stellt einfache Gesundheitsfragen, auf die man lediglich mit ‚ja‘ oder ‚nein‘ antwortet. Dies ermöglicht eine Entscheidung am Point of Sale für die gesamte Zusatzversicherung.“
Denn dadurch erfährt der Vermittler sofort und noch während der Beantragung, ob sein Kunde im gewählten Tarif versicherbar ist.
Nutzer profitieren neben einem nahtlosen Übergang zwischen Levelnine PKV der ObjectiveIT GmbH und der BT4all der Nürnberger auch von einer deutlich schnelleren Bearbeitung ihrer Anträge, da diese weitestgehend vollmaschinell verarbeitet und policiert werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Customer Journey in der Krankenzusatzversicherung
Versicherungen setzen auf digitale Helfer
Levelnine: PKV-Antrag direkt aus Vergleich möglich
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.