Die Finanzsoft GmbH wird die Brancheninitiative PNext und den damit einhergehenden Verkauf von softfair GmbH nicht weiterverfolgen, wurde heute bekanntgegeben.
Die beiden Gesellschafter der Finanzsoft GmbH, Norbert Porazik und Markus Kiener, hatten im vergangenen Jahr die Brancheninitiative PNext ins Leben gerufen. Die neu entwickelte branchenweite Plattform sollte der Digitalisierung der Versicherungsbranche Vorschub leisten. Eine Voraussetzung dafür war, dass die softfair nicht in der Hand eines Marktteilnehmers sein sollte, sondern möglichst viele Gesellschaften an dem Unternehmen beteiligt sein sollten.
Ursprünglich war geplant, bis zu 100 Prozent der Anteile an softfair in Form von 1-Prozent-Anteilen an Versicherungsgesellschaften, Vertriebe, Pools und andere Marktteilnehmer zu veräußern.
Nun hat die Finanzsoft GmbH die Brancheninitiative PNext und den damit verbundenen Verkauf der softfair mit sofortiger Wirkung beendet. Alle im Bieterverfahren abgegebenen Optionsverträge werden somit nicht angenommen. Die betroffenen Unternehmen wurden darüber am Freitag, 14. Februar 2020, schriftlich informiert.
Nach Abschluss des Bieterverfahrens vor wenigen Tagen wurden die eingegangenen Optionen analysiert und intensiv auf wechselseitige Realisierbarkeit geprüft. Nach erfolgter Prüfung muss die Finanzsoft GmbH mitteilen, dass eine Umsetzung der Brancheninitiative mit den eingegangenen Optionen für die Finanzsoft nur zu nicht akzeptablen Bedingungen realisierbar wäre.
Norbert Porazik und Markus Kiener, Geschäftsführer der Finanzsoft GmbH, erklären:
„Wir haben auf Anregung der Branche unsere Übernahme von softfair im Jahr 2017 überdacht und uns dazu bereiterklärt, zum Wohle des gesamten Marktes eine branchenweite Initiative zu starten. Dass dieses Angebot nun nicht angenommen wurde, ist gerade deshalb für uns absolut in Ordnung“, erklären. „Softfair wird die Weiterentwicklung der Produkte sowie die Vision einer technischen Plattform für den ganzen Markt konsequent weiterverfolgen. Es besteht kein Grund, an der bisherigen erfolgreichen Geschäftsausrichtung von softfair etwas zu ändern.“
Bilder: © Jamrooferpix – fotolia.com
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz erweitert Geschäftsleitung
Bewegtbilder produced by WAEIS Filme
softfair baut Kooperationen aus
Fonds Finanz mit deutlichem Wachstum in 2023
Der Münchner Maklerpool verzeichnet einen Umsatz von 292,4 Mio. Euro, was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht. Auch das Ergebnis vor Steuern zeigt mit einem Zuwachs von 50 Prozent eine positive Entwicklung und beläuft sich auf 11,1 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss erreichte 12,7 Mio. Euro und das Rohergebnis lag bei 69,8 Mio. Euro.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.