Gewerbliches Sachversicherungsgeschäft: bi:sure und blau direkt optimieren Kundenkonditionen
Versicherungsmakler können nun mit dem neuen business insurance sideletter von bi:sure die Leistungen ihrer Gewerbekunden ohne Mehrkosten verbessern.
Elf Gewerbeversicherer haben sich dem business insurance sideletter, kurz bi:side, angeschlossen und bis zu 37 Leistungsverbesserungen (Klauseln) auf ihre bestehende Tarifwelt verbindlich zugesagt. Die Betriebshaftpflichtversicherung, die Sach-Inhaltsversicherung und die gewerbliche Gebäudeversicherung erhalten zum Teil erhebliche Aufwertung der Versicherungsbedingungen.
Ulf Papke, Founder und CEO von bi:sure, erklärt:
Ulf Papke, CEO, bi:sure GmbH „Wir geben mit dem bi:side jedem Versicherungsmakler bereits verhandelte Leistungsverbesserungen aus einer starken Community an die Hand. So kann sich der Makler wieder auf die Leistungen für seine Kunden konzentrieren und ist weg von der Preisdiskussion.”
Laut Claudia Horstkötter, Head of business insurance von bi:sure, ist kein Neuabschluss und noch nicht einmal eine Neuordnung des Vertrages nötig. So gilt die Verbesserung für alle Verträge innerhalb des Maklerbestandes. Auch dann, wenn diese bisher bei einem anderen Pool oder in einer Direktanbindung lagen.
Auch ohne Maklervollmacht lassen sich ganze Bestände per Knopfdruck nachbessern, wenn sich der Makler zur Zusammenarbeit mit blau direkt oder bi:sure entscheidet.
Für interessierte Makler wurden alle Leistungsverbesserungen in einer Knowledge Base dargelegt. Jeder Punkt ist mit Erklärungen und praxisbezogenen Schadensbeispielen hinterlegt. Auch mit einer neuen Kundenbroschüre unterstützt bi:sure die Einführung des neuen sideletters. „Das LeistungsPLUS von Ihrem Makler“ kann kostenfrei von allen Marktteilnehmern angefordert werden.
bi:sure kooperiert aktuell mit den Maklerpools Arisecur, blau direkt, Finanzzirkel, Insuro und Wifo. Für weitere Poolkooperationen zeigt sich das Unternehmen offen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt: Gmail-Integration für das Maklerverwaltungsprogramm
big:optimizr: erster MultiRisk-Umdeckungsroboter für Gewerbe
blau direkt und MAXPOOL kooperieren
Durch die Kooperation entsteht eine Symbiose aus Abwicklungstechnologie und fachlichem Qualitätsanspruch, mit zahlreichen Mehrwerten für beide Unternehmen sowie für kooperierende Maklerbetriebe.
Zusammenschluss von blau direkt und WIFO
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.