Mit dem neuen Inhaltsvergleichsrechner von bi:sure und blau direkt lassen sich nun beispielsweise Add-ons auswählen, mit denen der Makler gezielt Kundenbedürfnisse sichern kann, ohne im Nachgang Tarife manuell nochmal nachprüfen zu müssen.
Dabei gehören Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und Einbruchdiebstahl zu den Grundgefahren, deren Einschluss immer sichergestellt ist. Es lassen sich aber auch Risiken wie Elementar, Glasbruch oder auch Betriebsunterbrechungen sowie weitere Risiken direkt auswählen und über den ganzen Markt vergleichen.
Ulf Papke, Founder und CEO von bi:sure, erklärt:
Ulf Papke, Geschäftsführer, bi:sure „ … Durch den Inhalts-Vergleichsrechner wird weniger Zeit durch individuelle Anfragen benötigt, da mit dem neuen Inhalts-Vergleichsrechner mehr als 95 % aller Anfragen abgedeckt werden. Wir haben eine Vielzahl an Deckungsinhalten in den Vergleich aufgenommen.“
Das Angebot umfasst derzeit die Tarife von AXA, INTER, VHV und Alte Leipziger und wird mit den Tarifen der rhion digital und des Volkswohl Bund in den nächsten Wochen ausgeweitet.
Claudia Horstkötter, Head of Business Insurance und Leitung der Abteilung Maklerservice im Bereich Komposit Gewerbe bei bi:sure, dazu:
„Die erforderlichen Eingaben setzen sich aus den tarifierungsrelevanten Fragen der Gesellschaften zusammen und dienen der Ermittlung des Risikos, der Ermittlung von Ausschlüssen und Sicherungen.“
Für einen umfassenden Vergleich sind zahlreiche Informationen relevant und dies sowohl für die Berechnung als auch für die Antragsübermittlung, denn auch diese ist voll automatisiert möglich und stellt einen schnellen Deckungsschutz sicher.
Themen:
LESEN SIE AUCH
big:optimizr: erster MultiRisk-Umdeckungsroboter für Gewerbe
VHV verbessert über 30 Leistungen im Hausratschutz
Zu den Neuerungen in den Produkten KLASSIK-GARANT und EXKLUSIV zählen mitunter ein Fahrradbaustein sowie die Absicherung von Balkonkraftwerken gegen Diebstahlschäden bis zu fünf Prozent der Versicherungssumme. Auch Feuerschäden durch Stromschwankungen oder Kurzschluss sind nun inkludiert.
GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ zählen die Absicherung von Ladestationen für E-Autos und von PV-Anlagen. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.
Neues Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung
eXulting veröffentlicht erstmalig ein Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung. Von 32 Versicherern erhalten 9 Anbieter mit 5 Sternen die beste Bewertung für eine hervorragende Deckung. Alle bewerteten Konzepte eignen sich für den digitalen Vertragsabschluss.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.