Keine Umsatzsteuerpflicht bei Weiterverkauf von Kapitallebensversicherungen
Der Weiterverkauf von Kapitallebensversicherungen durch Policenaufkäufer an institutionelle Investoren bleibt steuerfrei, entschied der Bundesfinanzhof.
So macht das Urteil deutlich, dass es sich bei diesem Geschäft mit Forderungen grundsätzlich um steuerfreie Umsätze handelt.
Die Klägerin in diesem Verfahren war cash.life AG. Das Unternehmen kauft Kapitallebensversicherungen von Privatpersonen, hat diese bis 2007 an Fonds weiterveräußert und die Umsätze daraus als steuerfrei angesehen. Das Finanzamt München bewertete dieses Geschäft ganz anders und sah sehr wohl eine Steuerpflicht.
Nach einer erfolglosen Klage am Finanzgericht hat nun die Klage beim der Bundesfinanzhof für Rechtssicherheit gesorgt.
Ingo Wichelhaus, Vorstand National des BVZL Bundesverbands Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen e.V., sagt:
„Für den BVZL und seine Mitglieder ist das natürlich eine außerordentlich wichtige und erfreuliche Nachricht. Das Urteil bestätigt und sichert das Geschäftsmodell der Aufkäufer. Ich gehe sic davon aus, dass es dem Zweitmarkt für Lebensversicherungen neue Impulse geben wird.“
Der Policenverkauf von Privatpersonen am Zweitmarkt war von dieser Thematik zu keinem Zeitpunkt betroffen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Beratungsdokumentation eines Policenverkaufes?
Maklerhaftung beim Verkauf gebrauchter Lebensversicherungen
Storno in der Lebensversicherung: Zweitmarkt in Krisenzeiten als Alternative
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Warum sich der Vertrieb nur als ganzheitlicher Prozess denken lässt
Hausrat-Scoring 2025: ASCORE erweitert Kriterienkatalog
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Online-Marketing im Vertrieb: Selbsthilfe-Ansätze bremsen Erfolg
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.