Die DELA Lebensversicherungen und die Versicherungsgruppe die Bayerische kooperieren und bieten im Rahmen der neuen Kooperation künftig eine Risikolebensversicherung in zwei unterschiedlichen Tarifvarianten an.
Neben einer klassischen Variante mit gleichbleibender Versicherungssumme über die gesamte Vertragslaufzeit wird es eine auf die Absicherung von Baufinanzierungen abgestimmte Variante mit fallender Versicherungssumme geben.
Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen in Deutschland äußert sich zur Kooperation:
„Mit der Bayerischen haben wir einen starken und erfahrenen Partner gefunden, der genau wie wir seine Kundenorientierung lebt und zeitgemäße Versicherungslösungen für seine Kunden entwickelt. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Risikolebensversicherung zum ausgezeichneten Angebot der Bayerischen passt und wissen das besondere Vertrauen zu schätzen, das uns die Bayerische mit dieser Kooperation entgegenbringt. Es ist richtungsweisend, dass hier länderübergreifend zwei traditionelle Versicherungsgesellschaften ihre Stärken sinnvoll bündeln.“
„Mit der DELA und der Bayerischen haben zwei starke Partner mit einer gemeinsam geteilten Wertebasis zusammengefunden“, erklärt Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische. „Die Früchte unserer Zusammenarbeit werden allen voran unseren Kunden zugutekommen, denen wir künftig zwei absolute Highlights auf dem Markt der Risikolebensversicherungen anbieten dürfen.“
Bedarfsgerecht kalkulierte Risikotarife
Die klassische Variante und die speziell für die Absicherung von Baufinanzierungen konzipierte Variante der Risikolebensversicherungprodukte zeichnen sich durch Einfachheit, Flexibilität, ein klares und transparentes Bedingungswerk sowie einen abgestimmtem Leistungsumfang aus.
Kunden können zudem auf garantierte Beiträge, flexible Tarif- und Erhöhungsoptionen, den exklusiven DELA-Familienschutz, das DELA-Ersthilfe-Programm mit psychologischer Erstbetreuung der Hinterbliebenen sowie eine ausgezeichnete Preis-Leistungsgestaltung vertrauen.
Volle Flexibilität auch beim Abschluss: Beide angebotenen Tarife sind künftig sowohl über den Exklusiv- und Maklervertrieb der Versicherungsgruppe die Bayerische als auch online über die Webseite www.diebayerische.de zu erhalten.
Bilder: (1) © Андрей Яланский – stock.adobe.com (2) © DELA Lebensversicherungen in Deutschland (3) © Versicherungsgruppe die Bayerische
Themen:
LESEN SIE AUCH
Basler optimiert Risikolebensversicherungen
Neu und vielseitig: DELA aktiv Leben plus+
E-Sport: die Bayerische und Neodigital starten exklusives Online-Produkt
Zur Gamescom in Köln präsentiert die Bayerische in Kooperation mit dem digitalen Schaden- und Unfallversicherer Neodigital eine neue Gaming-Police, die ausschließlich online vertrieben wird. Sie bietet Schutz für das Gaming-Equipment von E-Sportlern und Hobby-Gamern bis zu einem Gesamtwert von 5.000 Euro.
EUROPA-Risikoleben: höhere Untersuchungsgrenzen und einfacher Abschluss
Für eine Risikolebensversicherung der EUROPA ist ab sofort bis zu 650.000 Euro kein ärztliches Zeugnis notwendig. Zudem wurden die Untersuchungsgrenzen erhöht und Paare profitieren bis Ende Juli von der Paar-Aktion.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.