ADAC launcht Auslandskrankenschutz

Die ADAC Versicherung hat ihren Auslandskrankenschutz umfassend überarbeitet, um aktuellen Marktanforderungen und den Bedürfnissen ihrer Versicherungsnehmer noch besser gerecht zu werden. Mit zahlreichen Leistungsverbesserungen und einer klaren Tarifstruktur richtet sich das neue Angebot sowohl an Einzelpersonen als auch an Familien mit unterschiedlichem Absicherungsbedarf.

(PDF)
Reisender-250959447-AS-cppzoneReisender-250959447-AS-cppzoneMit der Überarbeitung des Auslandskrankenschutzes setzt die ADAC Versicherung ein klares Zeichen für Kundenorientierung, Leistungsstärke und Flexibilität.cppzone – stock.adobe.com

Gültigkeit und Zielgruppenansprache

Der Versicherungsschutz gilt nun für die ersten 63 Tage jedes Auslandsaufenthaltes, unabhängig davon, wie häufig innerhalb eines Jahres gereist wird. Damit passt sich der ADAC den veränderten Reisegewohnheiten vieler Versicherungsnehmer an.

Ein besonderer Vorteil besteht für Familien: Kinder bis zum Alter von 23 Jahren sind im Familientarif weiterhin mitversichert – eine deutliche Erweiterung gegenüber marktüblichen Angeboten.

Zudem erfolgt die Tarifierung ab sofort altersdifferenziert in drei Altersstufen, was eine genauere Risikoeinschätzung und damit eine fairere Prämiengestaltung ermöglicht.

Tarifstruktur: Basis, Exklusiv und Premium

Wie bisher haben Kunden die Wahl zwischen den drei bewährten Tarifen Basis, Exklusiv und Premium, die unterschiedliche Leistungsumfänge abdecken.

Tarif Basis: Jetzt mit Rooming-in-Leistung

Im Tarif Basis ist nun bereits die Rooming-in-Leistung integriert. Das bedeutet: Eine Begleitperson kann im Krankenhauszimmer untergebracht werden, wenn dies medizinisch sinnvoll oder notwendig ist – ein Pluspunkt insbesondere für Reisen mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen.

Tarif Exklusiv: Fahrtkosten zur Unterkunft

Der Exklusiv-Tarif bietet eine zusätzliche Absicherung nach der Erstversorgung: Er übernimmt die Kosten für die Fahrt des Patienten in seine Unterkunft, was gerade bei ambulanter Weiterbehandlung oder kurzer Krankenhausverweildauer eine wichtige Serviceleistung darstellt.

Tarif Premium: Inklusive Patienten-Rechtsschutz

Der Premium-Tarif enthält jetzt zusätzlich einen Patienten-Rechtsschutz. Dieser greift, wenn der Versicherte im Ausland Ansprüche wegen eines ärztlichen Behandlungs- oder Aufklärungsfehlers geltend machen möchte – ein klares Signal in Richtung Verbraucherschutz und rechtlicher Absicherung.

Langzeitschutz für längere Auslandsaufenthalte

Für längere Reisen bietet die ADAC Versicherung weiterhin den Auslandskrankenschutz Langzeit an. Dieser gilt für Auslandsaufenthalte zwischen 2 und 24 Monaten und basiert auf den Leistungen des Tarifs Basis. Damit richtet sich das Angebot gezielt an Langzeitreisende, Expats, Au-pairs oder Studierende im Ausland.

  • Leistungsumfang: Umfassend und ohne Selbstbeteiligung
  • Unabhängig vom gewählten Tarif beinhalten alle Varianten des ADAC Auslandskrankenschutzes wichtige Kernleistungen:
  • Medizinisch notwendige Behandlungen im Ausland (ambulant und stationär)
  • Krankenrücktransport, sofern medizinisch sinnvoll und vertretbar
  • Behandlung als Privatpatient, mit Zugang zu hochwertigen medizinischen Leistungen
  • Organisation von Hilfsleistungen, z. B. Arztbesuche, Krankenhaustransporte oder Medikamentenversorgung
  • Schnelle Kostenerstattung bei ambulanter Behandlung

Ein besonderes Merkmal: Alle drei Tarife sind ohne Selbstbeteiligung – ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen anderen Auslandsreisekrankenversicherungen.

Abschluss auch ohne ADAC Mitgliedschaft möglich

Neu ist zudem die Möglichkeit, den Auslandskrankenschutz auch ohne ADAC Mitgliedschaft abzuschließen. Damit öffnet sich das Angebot für eine breitere Zielgruppe. ADAC Mitglieder profitieren jedoch weiterhin von einem attraktiven Preisvorteil, was die Mitgliedschaft zusätzlich attraktiv macht.

Moderne Auslandskrankenversicherung mit kundenorientierter Ausrichtung

Mit der Überarbeitung des Auslandskrankenschutzes setzt die ADAC Versicherung ein klares Zeichen für Kundenorientierung, Leistungsstärke und Flexibilität. Die Einführung altersgestaffelter Tarife, die Ausweitung der Leistungen in allen drei Tariflinien sowie die Möglichkeit zum Abschluss ohne Mitgliedschaft positionieren das Produkt wettbewerbsfähig und zeitgemäß am Markt.


(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hund-Frau-5623231-PB-ZigmarsBerzinsHund-Frau-5623231-PB-ZigmarsBerzinsZigmarsBerzins – pixabay.comHund-Frau-5623231-PB-ZigmarsBerzinsZigmarsBerzins – pixabay.com
Produkte

Basler Haftpflichtschutz mit weitreichenden Leistungsverbesserungen

Mit Start der neuen Tarifgeneration bietet die Privat-Haftpflichtversicherung über 30 Leistungsverbesserungen bei weiterhin attraktivem Preisniveau. Und die eingeschlossene Updateklausel sorgt im Schadenfall immer für den aktuellsten Stand des Leistungsversprechens.

Wohnmobil-2852219-PB-GlavoWohnmobil-2852219-PB-GlavoGlavo – pixabay.comWohnmobil-2852219-PB-GlavoGlavo – pixabay.com
Produkte

"Sorgenfrei fahren": neue Reiseversicherungen für Individualreisen

Der Trend zu Individualreisen mit dem eigenen Auto, dem Wohnmobil, Bus oder Bahn hat in den letzten Jahren genauso zugenommen, wie die private Organisation der eigenen Reise. Der Urlaub wird vermehrt in den eigenen oder angrenzenden Ländern verbracht, Ferienhäuser- und Apartments gebucht und das eigene Fahrrad mitgenommen. Die Themen Natur, Wellness, Familie und auch nachhaltiges Reisen sind noch stärker in den Vordergrund gerückt.
JungeVorComputer-92393849-FO-Petro-Feketa_WFJungeVorComputer-92393849-FO-Petro-Feketa_WFJungeVorComputer-92393849-FO-Petro-Feketa_WF
Produkte

Familientarif in der PHV: Kleinkinder nicht immer mitversichert

In Deutschland sind Kinder unter sieben Jahren in rund jedem neunten Privathaftplichttarif nicht mitversichert. Dies ist ein Ergebnis einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox.
2020-02-21-Handwerker-Mauer-AS--lovelyday122020-02-21-Handwerker-Mauer-AS--lovelyday12lovelyday12 – stock.adobe.com2020-02-21-Handwerker-Mauer-AS--lovelyday12lovelyday12 – stock.adobe.com
Produkte

Attraktivität der privaten Krankenversicherung wächst

Für viele selbstständige Handwerker/innen ist die Wahl der Krankenkasse – gesetzlich oder privat – eine große Herausforderung. Was ist für den persönlichen Bedarf besser? Was ist sinnvoll für den Unternehmer mit eigenem Betrieb und die Familie? Gibt es eine Krankenversicherung, die sich den Lebensphasen anpasst? Kann ich mir die Beiträge im Alter noch leisten?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.