Nur aufbereitete Daten sind wertvolle Daten

„Data is the new oil“ – Diese Erkenntnis wird dem britischen Mathematiker und Datenexperten Clive Humby zugeschrieben. Sie prägt seit Jahren den Alltag deutscher Versicherer und Finanzdienstleister.

(PDF)
Code-297841416-AS-knowhowfootageCode-297841416-AS-knowhowfootageknowhowfootage – stock.adobe.com

„Aber nur aufbereitete Daten, sind wertvolle Daten“, so Clive Humby weiter. Unternehmen müssen ihre Geschäftsdaten effizient für reibungslose Prozesse verwenden können, Informationen müssen schnell und einfach recherchier- und abrufbar sein. Ein flexibles Datenmanagement spielt außerdem bei Akquisitionen eine große Rolle. Fusionieren Unternehmen, müssen unterschiedliche Archivsysteme zusammengeführt werden, damit Informationen unternehmensübergreifend verfügbar sind.

Das gängigste, aber auch sehr aufwändige Verfahren hierfür war bislang die Datenmigration. Dabei werden die Daten eines Archives zu einem definierten Zeitpunkt in ein anderes Archiv übertragen. Die Dauer eines solchen Migrationsprojekts kann sich jedoch über Jahre erstrecken und verschlingt entsprechend viel Geld und Ressourcen. Ausfallzeiten der IT sind aufgrund der Komplexität von Migrationsprojekten ebenfalls keine Seltenheit.

Effizient und komfortabel: Integrierte Archivierung mittels Adapter

Ein weitaus unkomplizierteres Modell bieten dagegen die beiden Softwarehäuser ASG Technologies und Comline AG: Daten aus Altarchiven können dank einer schlüsselfertigen Lösung ab sofort schnell und kostengünstig integriert werden.

Mithilfe der Adapterlösung helic von Comline werden IT-Altsysteme an eine moderne, zentrale Archivlösung – beispielsweise die Content-Service-Plattform Mobius der ASG Technologies – angebunden. Die Umsetzung eines solchen Integrationsprojektes erfolgt wesentlich schneller und effizienter als bei der althergebrachten Migration. Daten aus unterschiedlichsten Systemen stehen den Mitarbeitern unmittelbar zur Verfügung. Und alte Archivsysteme können direkt stillgelegt werden, sodass Lizenz- und Wartungskosten eingespart werden.

Sukzessiver Umstieg auf ein neues System

Möchten Unternehmen den Umstieg auf ein neues Archiv nicht zu einem bestimmten Stichtag durchführen, gibt es eine weitere Alternative: Das Modell der schleppenden Migration. Auch hierbei stehen den Mitarbeitern bereits ab dem ersten Tag die Daten der Altsysteme performant zur Verfügung. Die Daten verbleiben jedoch vorerst in den bestehenden Altarchiven. So haben die Nutzer Zeit zu entscheiden, welche Daten aus den alten Archiven behalten und welche gelöscht werden müssen.

Unternehmen können die Daten also sukzessive aus den Altarchiven in das neue ASG-Mobius-Archiv transportieren – eine Migration auf Raten. Möglich ist auch, die Daten in den Archiven zu belassen und die Systeme – entsprechend der geltenden Aufbewahrungsfristen – erst nach einer bestimmten Anzahl von Jahren abzuschalten.

Autoren: Thomas Viessmann, Jörg Ribbeck

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Tax manager working at the officeTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.com
Tools

BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.

Businessman works with laptop and internet networkBusinessman works with laptop and internet networkalphaspirit – stock.adobe.com
Tools

Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern

Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.

group of people talking in social network 3dgroup of people talking in social network 3dvegefox.com – stock.adobe.com
Tools

blau direkt bietet neue Softwarelösung

Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.

Creating the technologyCreating the technologySergey Nivens – stock.adobe.com
Tools

BiPRO///BOX von Mr-Money: DFV Deutsche Familienversicherung AG seit August dabei

Seit August 2024 ist auch die DFV Deutsche Familienversicherung AG an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden. Damit sind nun 132 Gesellschaften mit der BiPRO///BOX verknüpft.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht