ObjectiveIT erweitert die neue Levelnine-Online-Vergleichsplattform um die Bereiche Berufsunfähigkeit und Risiko-Leben.
Auch wird bald der Vergleich von Altersvorsorgeprodukten in Kooperation mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung möglich sein.
Oliver Fink, Geschäftsführer bei ObjectiveIT, sagt:
Oliver Fink, Geschäftsführer bei ObjectiveIT „Wir freuen uns sehr, allen Kunden ab sofort die neue Levelnine-LV-Plattform bereitstellen zu können. Der Erfolg und die tolle Resonanz auf die im letzten Jahr eingeführte neue PKV-Onlineversion zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Der starken Nachfrage durch Kunden, Vertriebe und Pools zur Erweiterung um den Bereich LV, sind wir daher gerne nachgekommen.“
Neue LV-Plattform umfasst einige Innovationen
Mit einem intelligenten Bedingungsassistenten können Vermittler auf Grundlage des Berufes einfacher die geeigneten BU-Produkte finden. Neben der integrierten Risikovoranfrage („RIVA“) können alle Anträge rechtssicher elektronisch unterschrieben werden. Bei ersten Versicherern kann der Antrag sogar schon komplett digital abgewickelt werden.
Vergleich von LV-Altersvorsorgeprodukten geplant
Gemeinsam mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) entwickelt ObjectiveIT aktuell einen Vergleichsrechner für LV-basierte Altersvorsorgeprodukte. Erscheinen soll dieser im ersten Halbjahr 2020.
Mit blau direkt wird der Vergleichsrechner auch von einem der größten Maklerpools Deutschlands zukünftig im Beratungsprozess eingesetzt werden.
Prof. Michael Hauer vom IVFP sagt:
„In diesem Projekt können beide Partner ideal ihre jeweiligen Stärken einbringen, um die Herausforderungen der Zukunft im Bereich der Tarifvergleiche zu meistern.“
Das IVFP wird vor allem fachliche Unterstützung, vorrangig in den Bereichen der Anlegerprofilierung gemäß IDD sowie im Matching der Kundenbedürfnisse, zum entsprechenden Rentenversicherungstarif einbringen.
Dabei werden die IVFP-Ratingplattform „Atlas“, die bereits die Anwendung fairgleichen.net mit den relevantesten Produktfeatures staatlich geförderter und privater Rentenversicherungsprodukte speist, und der IDD-AnlegerprofilFINDER des IVFP eine zentrale Rolle einnehmen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Community Altersvorsorge: Die Bayerische schließt sich an
fairgleichen.net um BU-Tarife erweitert
IVFP: Fondsanlagen-OPTIMIERER im neuen Design
IVFP stellt Vergleichssoftware „fairgleichen.net“ vor
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.