Die degenia Versicherungsdienst AG und die Itzehoer Versicherungen haben die Kfz-Sondereinstufung für geschiedene und getrennt lebende Personen, fair mobil 2.0, einem Relaunch unterzogen.
Wichtigstes Ziel dabei war es, fair mobil 2.0 im TAA-Prozess vertriebsfreundlicher zu gestalten. Die für den Vermittler größte Neuerung ist die Möglichkeit, den fair-mobil-Antrag elektronisch via NaFi an den Risikoträger zu schicken.
Die Kfz-Sondereinstufung war früher nur für Frauen gedacht und nach wie vor gelten strenge Eingangsvoraussetzungen für Frauen und Männer:
- Mindestalter ist 23 Jahre
- mindestens 3 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis
- 2 Jahre unfallfrei
- Versicherungsnehmer ist berechtigter Fahrer
- SF-Einstufung erfolgt nach der Dauer des Führerscheins
Aktuell laufen Gespräche mit anderen Kfz-Vergleichern, um weiteren Maklern den fair-mobil-Abschluss zu ermöglichen.
Fair mobil ist die am längsten im deutschen Versicherungsmarkt laufende Kfz-Sondereinstufung.
Frank Thomsen, Vorstand der Itzehoer Versicherungen, dazu:
„Wir sind stolz, als Spezialist für Kfz.-Versicherungen, von Beginn an die Chancen der Itzehoer für diese Sondereinstufung richtig eingeschätzt zu haben und freuen uns, dass fair mobil nun schon seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich läuft.“
Halime Koppius, Vorstand degenia AG, ergänzt:
„Was einmal mehr Beweis dafür ist, dass degenia-Konzepte langfristig konzipiert werden und dauerhaft erfolgreich – für Makler, Versicherungsnehmer und die Itzehoer Versicherungen – im Vertrieb funktionieren.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden
Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.
Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus
Krankenversicherungen dominieren den Werbemarkt für Versicherungen und machen bei 300 erfassten Anbietern ein Drittel des jährlichen Werbevolumens von rund 657 Millionen Euro im Versicherungsmarkt aus. Top-Werber in dieser Produktkategorie sind Ergo, Maxcare und der AOK Bundesverband.
Beste Experten für Google Werbung finden
Um das Potenzial von Google Werbung auszuschöpfen, ist es entscheidend, auf die richtigen Experten zu setzen. Eine Anleitung zeigt, wie Spezialisten gefunden werden, um das Online-Marketing auf das nächste Level zu heben.
Durch Influencer-Marketing die richtige Zielgruppe erreichen
Creators können mit Persönlichkeit und Authentizität Kaufentscheidungen und Meinungen prägen und somit Reichweite bieten. Andreas Bock, CEO Famez – Marketing & Management, geht darauf ein, worauf es ankommt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Nicht jeder Deckel passt auf jeden Topf - Drei Säulen für die optimale Nutzung von Vertriebspotenzial
Vertriebserfolg ist kein Zufall: Was unterscheidet Vertriebsprofis von reinen Verkäufern? Warum echte Lösungen mehr brauchen als Standardprodukte – und welche drei Säulen darüber entscheiden, ob ein Angebot wirklich passt.
Digitalabschlüsse auf dem Vormarsch – aber Beratung bleibt entscheidend
Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Im Jahr 2024 wurden 22 % der Verträge über digitale Kanäle abgeschlossen – etwa über Webseiten, Vergleichsportale oder Apps.
Versicherung im Supermarkt: Zurich im Digitalvertrieb bei Kaufland
Versicherungsabschluss zwischen Wursttheke und Wochenangebot? Was wie ein Marketing-Gag klingt, könnte bald Realität im deutschen Einzelhandel werden – denn Zurich testet eine digitale Partnerschaft mit Kaufland. Ein Modell mit Potenzial?
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.