Als erster Lebensversicherer ist Canada Life nun der Community Altersvorsorge des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) beigetreten, die private Rentenversicherungen vergleichbar machen möchte.
Mit fairgleichen.net hat das IVFP im Rahmen der Community Altersvorsorge bereits eine kostenlose Anwendung auf den Markt gebracht. Diese nimmt Tarifvergleiche rein anhand von Tarifmerkmalen vor – ohne deterministische Hochrechnungen.
Prof. Michael Hauer vom IVFP sagt:
„Es freut uns besonders, dass Canada Life in Sachen Transparenz und Vergleichbarkeit vorangeht und sich der Community Altersvorsorge angeschlossen hat.“
Um realistische und vergleichbare Ablauf- und Rentenleistungen von privaten Rentenversicherungstarifen in fairgleichen.net ausweisen zu können, werden im nächsten Schritt – geplant für das erste Quartal 2020 – Rentenversicherungstarife auf individueller Kundenebene auf Basis stochastischer Simulationen (gemäß Branchenstandard) anhand einer Risiko/Chance-Kennzahl (zum Beispiel einer mittleren Ablauflaufleistung) dargestellt.
Partner für die Tarifintegration und aktuarielle Unterstützung ist die Rokoco GmbH.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVFP: ROKOCO GmbH übernimmt Anteile von Frank Nobis
Fair vergleichen: neuer Tarifvergleich mit stochastischer Simulation
Community Altersvorsorge: Die Bayerische schließt sich an
fairgleichen.net um BU-Tarife erweitert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NÜRNBERGER empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots durch Vienna Insurance Group
AXA und Trustlog kooperieren bei digitaler Bürgschaftsabwicklung

NÜRNBERGER: Von der Absicherung zum Präventionsversicherer
Digitale Fondspolicenberatung: Franklin Templeton und Smart Asset Management kooperieren
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.










