Mit einer neuen optionalen Lösung können Vermittler Finance-Gate nun für die interaktive Kundenkommunikation einsetzen und zugleich ihre Bestandsdaten im Maklerverwaltungsprogramm von Assfinet nutzen.
In einem ersten Schritt wird Finance-Gate ausgewählten Kooperationspartnern von Assfinet angeboten.
Über die Verbindung beider Systeme können Stammdaten von Kunden über eine digitale Schnittstelle (API) automatisch zwischen Assfinet-Lösungen und Finance-Gate ausgetauscht werden. So können Vermittler ohne zusätzliche Software mit ihren Kunden interagieren, wenn die Kunden für die digitale Verwaltung ihrer Policen Finance-Gate nutzen.
Sascha Langfus, Geschäftsführer der Finance-Gate GmbH, dazu:
„Die Anbindung von Finance-Gate an Assfinet ist für uns ein wichtiger Schritt, um die Plattform noch einfacher zugänglich zu machen. Tausende Vermittler bundesweit setzen auf die Software „ams.5“ für die Bestandsverwaltung. Ab sofort können sie ihren Kunden Finance-Gate zur Nutzung anbieten. Das ist für beide Seiten komfortabel. Damit ist sichergestellt, dass die Digitalisierung im Versicherungswesen nicht mehr an der Schnittstelle zum Kunden endet.“
Finance-Gate bündelt alle Policen des Kunden – unabhängig von der Versicherungsgesellschaft. Die Plattform nutzt digitale Schnittstellen, etwa um Änderungen an Vertrags- oder Kundendaten automatisch zu übermitteln. Diese Funktionalität ist jetzt nicht mehr auf den direkten Austausch zwischen Vermittler und Versicherung beschränkt, sondern kann auch mit zwischengeschalteten Lösungen von Assfinet kombiniert werden.
Mario Roskosch, Produktmanager Cloud der Assfinet GmbH, sagt:
„Wir setzen seit Jahren Standards für die digitalen Prozesse im Bereich der Bestandsverwaltung, Vernetzung und Produktabwicklung. Wir kennen die Wünsche/Bedürfnisse unserer Lizenznehmer. Mit der Anbindung von Finance-Gate an Assfinet ermöglichen wir ihnen, für die digitale Kommunikation mit ihren privaten Kunden einen weiteren individuellen Kanal an. Mit unserer assfinet.cloud Technologie bieten wir die passende Infrastruktur für eine optimale Ergänzung durch das Finance-Gate-Portfolio.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus
Krankenversicherungen dominieren den Werbemarkt für Versicherungen und machen bei 300 erfassten Anbietern ein Drittel des jährlichen Werbevolumens von rund 657 Millionen Euro im Versicherungsmarkt aus. Top-Werber in dieser Produktkategorie sind Ergo, Maxcare und der AOK Bundesverband.
Beste Experten für Google Werbung finden
Um das Potenzial von Google Werbung auszuschöpfen, ist es entscheidend, auf die richtigen Experten zu setzen. Eine Anleitung zeigt, wie Spezialisten gefunden werden, um das Online-Marketing auf das nächste Level zu heben.
Durch Influencer-Marketing die richtige Zielgruppe erreichen
Creators können mit Persönlichkeit und Authentizität Kaufentscheidungen und Meinungen prägen und somit Reichweite bieten. Andreas Bock, CEO Famez – Marketing & Management, geht darauf ein, worauf es ankommt.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) – So gewinnen Anwälte, Steuerberater und Co. mehr Mandanten
Die Sichtbarkeit im Internet wird für Anwälte, Steuerberater und Co. immer wichtiger. Viele Kanzleien investieren deshalb in Suchmaschinenoptimierung (SEO), um sich bei Google und Co. der vorderen Position zu sichern und im Internet mehr Mandanten zu gewinnen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitalabschlüsse auf dem Vormarsch – aber Beratung bleibt entscheidend
Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Im Jahr 2024 wurden 22 % der Verträge über digitale Kanäle abgeschlossen – etwa über Webseiten, Vergleichsportale oder Apps.
Versicherung im Supermarkt: Zurich im Digitalvertrieb bei Kaufland
Versicherungsabschluss zwischen Wursttheke und Wochenangebot? Was wie ein Marketing-Gag klingt, könnte bald Realität im deutschen Einzelhandel werden – denn Zurich testet eine digitale Partnerschaft mit Kaufland. Ein Modell mit Potenzial?
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.