Alle Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler sowie -berater sind ab sofort aufgefordert an der großen Online-Branchenumfrage mitzumachen: www.vermittlerbarometer.de
„In den nächsten Monaten stehen intensive Diskussionen rund um die Themen Provisionsdeckel und BaFin-Aufsicht für § 34f Vermittler mit der Politik an.
Hierfür – aber auch für viele andere Themen, bei denen wir uns für die Branche einsetzen - benötigen wir aktuelle Zahlen“, erläutert AfW Vorstand Frank Rottenbacher die Notwendigkeit einer Teilnahme an der Online-Umfrage.
Die Umfrage ist anonym und bis zum 10.11.2019 offen für alle Vermittler und Berater. Sie dauert nur ca. 10 Minuten und ist für die für die politische Vertretung der Branchenziele äußerst wichtig. Rottenbacher weiter:
Wir bitten alle Vermittler die Umfrage auch in ihrem Umfeld beziehungsweise Netzwerk zu verbreiten und zu einer Teilnahme aufzufordern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Koalitionsvertrag: Klare Absage an Maximalforderungen ist positives Signal für die Branche
Dr. Bernward Maasjost und Markus Trogemann setzen sich in der Politik für Veränderungen ein
Initiative „Pools für Makler“ fordert einheitliche Vermittleraufsicht durch IHKn
Weniger Übergang, mehr Realität: BaFin korrigiert Solvenzsicht auf Lebensversicherer
Trotz der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheit im Jahr 2024 bleiben Deutschlands Lebensversicherer finanziell stabil – allerdings nur auf den zweiten Blick.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.