Pünktlich zum Semesterbeginn hat die ConceptIF Pro GmbH für Studierende eine Hausrat- und eine private Haftpflichtversicherung aufgelegt. Diese kann bereits für drei beziehungsweise vier Euro im Monat abgeschlossen werden. Zudem bringt ConceptIF im Bereich der Wohngebäudeversicherungen eine neue Tarifgeneration auf den Markt.
Schon mit knapp vier Euro im Monat können Studierende ihren Hausrat mit dem CIF:PRO classic plus Tarif absichern. Es wird eine feste Versicherungssumme von 15.000 Euro angeboten, sodass es während der Laufzeit nicht zu Beitragserhöhungen kommen kann.
Die Versicherung kann auch nur für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft (WG) abgeschlossen werden. Dabei ist auch das Eigentum des Versicherten eingeschlossen, das sich in den Gemeinschaftsräumen der WG befindet. Der Versicherungsschutz endet mit dem Abschluss des Erststudiums oder eines sich unmittelbar anschließenden Zweitstudiums zur nächsten Hauptfälligkeit und wird dann in die bestehenden Angebote überführt.
Private Haftpflichtversicherung für Studierende
ConceptIF hat bei der privaten Haftpflichtversicherung – angepasst an die Zielgruppe – auf die Familiendeckung für Ehepartner und Kinder verzichtet. Die Deckungssumme beträgt 12,5 Millionen Euro. Rund drei Euro kostet die private Haftpflichtversicherung im Monat. Die Versicherungsdauer endet auch hier mit der Beendigung des Erststudiums oder eines sich unmittelbar anschließenden Zweitstudiums zur nächsten Hauptfälligkeit und wird dann in bestehende Angebote überführt.
Vier Tarifvarianten bei Wohngebäudeversicherungen
Die neuen Wohngebäudetarife gibt es in vier Tarifvarianten:
- CIF:PRO classic plus
- CIF:PRO comfort plus
- CIF:PRO complete plus
- CIF:PRO best advice plus
Der Best-Advice-Tarif bietet den Vorteil, dass bei abgeschlossenen Verträgen eine Best-Leistungsgarantie greift, sollten neue Versicherungskonzepte entwickelt werden, die einen weitergehenden, umfassenderen Schutz vorsehen.
Daneben gibt es auch eine Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung. Bei der Differenzdeckung von bis zu 12 Monaten gewährt ConceptIF bei noch laufenden Verträgen kostenfrei schon heute den Versicherungsschutz im beantragten Umfang. Das, was der bisherige Versicherer nicht leistet, wird von ConceptIF gedeckt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
CIF4ALL: ConceptIF Pro und Allianz starten eigene Produktlinie
Fahrraddiebstahl: Schadenssummen steigen trotz sinkender Fallzahlen
Fahrraddiebe gehen immer gezielter vor – und das trifft nicht nur Versicherer, sondern auch unzureichend abgesicherte Kunden. Warum die Schadenssummen steigen, was der GDV empfiehlt und worauf Vermittler beim Versicherungsschutz achten sollten.
Elementarschadenversicherung: Ein französisches Modell für Deutschland?
Während in Frankreich fast alle Haushalte gegen Naturkatastrophen versichert sind, liegt die Quote in Deutschland nur bei 50 Prozent. Verbraucherschützer fordern deshalb eine verpflichtende Elementarschadenversicherung nach französischem Vorbild. Was macht das System so erfolgreich, und könnte es auch hierzulande funktionieren?
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Fahrradversicherung oft unverzichtbar
Fahrräder sind in Deutschland ein beliebtes Fortbewegungsmittel – sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Doch mit der steigenden Zahl an hochwertigen Modellen, insbesondere E-Bikes, wächst auch das Risiko von Diebstählen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik wurden allein 2023 über 260.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet, die tatsächliche Zahl dürfte jedoch weit höher liegen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Urteil: Kein Schutz bei reinem Rauchschaden
Bei der Hausratversicherung besteht kein Versicherungsschutz für Schäden durch Ruß und Qualm. Das hat das Landgericht Chemnitz entschieden. Im dem Fall ging es um einen 70.000-Euro-Streit nach massiver Rauchentwicklung.
Neuer Hausrattarif von rhion.digital
rhion.digital hat den neuen Hausrat-Tarif im Premiumbereich um viele Leistungen erweitert und bietet in allen Produktlinien ein prozessoptimiertes Rundum-Paket an, dessen einheitliche Basis weiterhin das Wohnflächenmodell ist. Die maximal versicherbare Fläche beträgt 400 m², die Höchstentschädigungssumme liegt bei 500.000 Euro.
DEVK verbessert Schutz für Fahrräder
In Deutschland werden immer mehr, auch hochwertige, Fahrräder samt Zubehör gekauft. Mit ihrem neuen Hausrat-Tarif bietet die DEVK seit 1. Juni einen besseren Schutz rund ums Rad und unterstützt damit nachhaltige Mobilität.
Die besten Hausrattarife: Ist alles drin oder fehlt was?
Das Rating Hausratversicherungen 2024 von Franke und Bornberg vergibt an 100 von 362 Tarifen die Höchstnote „hervorragend“ (FFF+). Damit stabilisieren sich die Ergebnisse auf einem guten Niveau. 60 von insgesamt 95 Anbietern punkten mit mindestens einem hervorragenden Produkt. Doch nicht alle Tarife können überzeugen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.