Für die Beschäftigten im Hotel- und Gaststättengewerbe ist eine Anschlusslösung an die bisherige hogarente gefunden. Diese ist zwischen den Tarifvertragsparteien DEHOGA und NGG verabredet worden.
Dabei wird die betriebliche Altersversorgung in Hotellerie und Gastronomie durch neue Tarifverträge bundesweit an das Betriebsrentenstärkungsgesetz angepasst.
In den neu verhandelten Flächentarifverträgen ist eine Erhöhung des Arbeitgeberbeitrags von 150 auf 240 Euro pro Mitarbeiter im Jahr festgeschrieben. Weiter zahlt der Arbeitgeber einen Zuschuss zur freiwilligen Entgeltumwandlung seiner Mitarbeiter in Höhe von 16 Prozent. Die Beschäftigten haben einen Anspruch auf Umwandlung tariflicher Entgeltbestandteile in Höhe von bis zu acht Prozent der Beitragsbemessungsgrenze. Die bundesweit einheitlichen Tarifverträge gelten rückwirkend zum 1. Januar 2019
Neuer Partner für die betriebliche Altersvorsorge wird SIGNAL IDUNA. Eigens qualifizierte Berater der SIGNAL IDUNA und Makler mit ausgewiesener bAV- und Branchenkenntnis werden die Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor Ort und online-basiert beraten und betreuen.
Kern des Angebots ist die hogarenteplus. Das zugrundeliegende Anlagekonzept garantiert den Erhalt aller eingezahlten Beiträge. Die hogarenteplus kann komplett digital beantragt und auch administriert werden. Das bereits erfolgreich eingesetzte SI bAVnet ermöglicht die Übersicht und Verwaltung aller aktuellen Verträge und Daten durch den Arbeitgeber.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVFP aktualisiert Beratungs- und Tarifvergleichssoftware
SIGNAL IDUNA und DUK starten bAV-Kooperation
Nachhaltig: Fondspolice SI Global Garant Invest
Arbeitgeberzuschuss bald Pflicht für bAV-Altverträge
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Direktversicherung statt Sozialpartnermodell: BDV zweifelt an Reformwirkung
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.