Die Verträge für alle Produkte der Nürnberger Krankenversicherung AG können Nutzer des Vergleichsprogramms von softfair ab sofort aus dem Tool heraus abschließen.
So müssen Vermittler nicht mehr länger zwischen verschiedenen Programmen wechseln, da die Tarife für die Voll-, Zusatz- und Pflegeversicherung mit allen Merkmalen und Kundendaten automatisch in die Beratungstechnologie der Nürnberger übernommen werden. Die Tarife sind im Vergleichsprogramm von softfair mit einem e+ Button versehen.
Der Vermittler kann nun mit dem Kunden dessen Daten wie die Bankverbindung aufzunehmen. In die Beratungstechnologie gewechselt, werden dann die noch fehlenden Angaben eingegeben sowie die Gesundheitsprüfung – sofern notwendig – absolviert. Danach wird der Antrag unterschrieben und digital eingereicht.
Vermittler können sich in Webinaren mit den neuen Funktionen vertraut machen. Das nächste Webinar „Einfach, schnell, digital – Der neue E-Antrag bei softfair (KV-Modul)“ findet am Freitag, dem 13. September, statt. Interessierte können sich bereits jetzt für die Webinare unter https://fairantworten.info/bildungsangebot-2/ anmelden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Softfair mit Update für PHV-Modul
Fonds Finanz unterstützt Neuentwicklung „DIGITAS“
Hiscox bietet Digitalen Sofort-Antrag
Fonds Finanz: kostenfreie Online-Beratungssoftware von Bridge für Vermittler
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.