Die Vorstände der Mercedes-Benz Bank und der HDI Versicherung haben einen neuen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Damit setzen sie ihre Zusammenarbeit und strategische Partnerschaft fort.
Die Mercedes-Benz Bank und HDI versichern seit vielen Jahren die Fahrzeuge von Mitarbeitern, Pensionären und Familienangehörigen der Daimler AG.
Dr. Tobias Warweg, Vorstand der HDI Vertriebs AG, sagt:
„Wir freuen uns über das Vertrauen der Mercedes-Benz Bank und werden gemeinsam mit unserem größten Automotive-Partner das Belegschaftsgeschäft zum Nutzen unserer Kunden kontinuierlich weiterentwickeln.“
Der neue Vertrag bildet die Grundlage für eine langfristige Fortsetzung und Weiterentwicklung der Kooperation bei der Versicherung von Mietmodell-Fahrzeugen.
Benedikt Schell, Vorsitzender des Vorstandes der Mercedes-Benz Bank, dazu:
„Wir wollen gemeinsam mit HDI den Mitarbeitern des Daimler Konzerns bestmöglichen Versicherungsschutz zu fairen Preisen bieten. Dazu werden wir die Prozesse im Vertrags- und Schadenmanagement durch Digitalisierung weiter optimieren.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vertriebskooperation mit CyberDirekt
Die im Juni 2022 gestartete strategische Partnerschaft stellt ab sofort allen Concordia-Vertriebler*innen den vollumfänglichen Zugang zum Maklerportal wie auch individuelle Unterstützung bei differenzierten Kundenkonstellationen zur Verfügung.
Helvetia kooperiert mit IFJ Institut für Jungunternehmen
Debeka Krankenversicherung arbeitet mit Biogen zusammen
Glasurit und BELMOT besiegeln Kooperationsvertrag
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.