Tobias Thiel, Geschäftsführer der enermarket GmbH und Betreiber des gleichnamigen Online-Portals zum Energiepreisvergleich für Unternehmen, über die Bedeutung von Neutralität und Transparenz auf B2B-Marktplätzen:
Tobias Thiel, Geschäftsführer, enermarket GmbH „Möchten Gewerbe- und Industriekunden ihren Anbieter im Bereich Energie wechseln, sollten sie in erster Linie die vorliegenden Preise für die unterschiedlichen Tarife vergleichen. In diesem Zusammenhang schaffen Online-Portale Abhilfe, die die Angebote der Versorger übersichtlich anzeigen und den Verantwortlichen das Vorgehen stark vereinfachen. Doch bei der Auswahl und Verwendung dieser Marktplätze gilt es bereits im Vorfeld unterschiedliche Kriterien zu beachten: Das Bundeskartellamt warnt beispielsweise davor, Plattformen zu nutzen, die durch geringe Neutralität und Transparenz glänzen. Hier kommt es zu bewussten Verzerrungen oder gar einer Ausblendung der gelisteten Angebote im Ranking – eine Irreführung des Kunden. Denn: Eine Verpflichtung zur Objektivität besteht nicht.
Auch eventuelle Werbeangebote lassen sich nicht immer sofort identifizieren. Großen Wert sollten Entscheider daher auf die Sachlichkeit und Durchsichtigkeit des Portals legen. Von diesen Eigenschaften profitieren auch die Versorger, die ihre Leistungen seriöser präsentieren können.
Auf der von der führenden europäischen Energiebörse EEX unterstützten Plattform enermarket sind diese Punkte gewährleistet. EEX steht dabei insbesondere für die notwendige Unabhängigkeit, auf die interessierte Unternehmen achten. Als etablierter Marktplatzbetreiber im B2B-Segment hat sich die Energiebörse bereits profiliert und stellt enermarket ihre Expertise in der Führung eines digitalen Handelsplatzes bereit. Hinzu kommt, dass beim Vergleich auf dieser Plattform nur die reinen Energiepreise Berücksichtigung finden – sogenannte Drittkosten wie Netzentgelte, Umlagen und Steuern unterscheiden sich nämlich bei den unterschiedlichen Versorgern nicht. Somit stehen sich bei Auflistung nur die entscheidenden Komponenten gegenüber. Zudem bietet enermarket eine Preisgarantie für den Anteil der Gesamtenergiekosten, der vom Versorger beeinflussbar ist. Im komplizierten Tarifgerüst von Gas- und Strom-Angeboten ist das ein nicht zu verachtender Vorteil. Bleiben große Datenabfragen und Recherchen auf dem Weg zu einem neuen Energieanbieter aus, fällt Unternehmen ein entsprechender Wechsel oftmals leichter.“
Themen:
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Goldpreis erreicht neuen Rekordwert
Der Goldpreis hat mit 3.600 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch erreicht. Welche Faktoren die Rallye treiben – und warum Analystin Sarah Schalück von der apoBank den Trend noch lange nicht am Ende sieht.
Globale Renditeanstiege: Langläufer geraten unter Druck
Die Renditen 30-jähriger Staatsanleihen steigen weltweit auf neue Höchststände. Der Kapitalmarkt signalisiert: Die Phase fiskalischer Schonung ist vorbei. Emissionsdruck, politische Unsicherheiten und strukturelle Zweifel an der Schuldentragfähigkeit erzwingen eine Neubewertung. Was Anleger jetzt erwarten – und Staaten herausfordert.
KI-Aktien: Ist der Hype überschritten – oder beginnt Europas Chance?
Die KI-Euphorie hat die Börsen im Griff – doch wie tragfähig sind die Bewertungen von Nvidia, Microsoft & Co.? Während US-Tech dominiert, eröffnen sich in Europa Chancen abseits des Rampenlichts. Mike Judith, Partner und Chief Sales Officer bei TEQ-Capital, ordnet den Markt ein – und zeigt, wo Anleger jetzt genau hinschauen sollten.
Depotbanken verwahren fast 3 Billionen Euro
Die Verwahrstellen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 fast 3 Billionen Euro für Fonds verwahrt – ein neuer Rekord. Doch hinter dem Wachstum steht auch eine deutliche Marktkonzentration: Fünf Anbieter dominieren fast 70 Prozent des Geschäfts.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.