Jeder dritte Bundesbürger glaubt, dass soziale Medien ein Frühwarnsystem für psychische Krankheiten wie Depressionen sein können, so lautet ein Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom.
10 Prozent gaben außerdem an, dass sie selbst oder jemanden in direktem Umfeld von einer psychischen Krankheit betroffen ist. 59 Prozent schätzen ein solches Frühwarnsystem allerdings als Risiko beziehungsweise eher als Risiko ein.
Studien untersuchen Social-Media-Einträge
Erste Studien mit freiwilligen Teilnehmern haben ergeben, dass Einträge bei Twitter, Facebook, Instagram und Co. Hinweise darauf liefern können, ob eine Person in nächster Zeit an einer psychischen Krankheit wie Depression erkrankt.
Dabei geht es etwa um die Worte, die die Nutzer in ihren Posts verwenden oder um Farben und Motive der Fotos. Forscher bilden aus diesen Daten Indizes, die erkennen können, ob sich bei einer Person eine psychologische Krise andeutet.
Digitale Programme mit Potenzial
Jeder dritte Befragte sieht wiederum Potenzial in Online-Programmen für Menschen mit psychischen Problemen oder Erkrankungen wie Burnout. Einige Krankenkassen bieten solche digitalen Programme an, mit denen reguläre Behandlungen beim Psychologen oder Psychotherapeuten ergänzt oder die Wartezeiten dafür überbrückt werden können.
34 Prozent sagen, sie würden solche Online-Programme nutzen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wie ein Erklärvideo die Präsenz in den sozialen Medien steigern kann
Über sechs Milliarden Stunden Video werden monatlich von etwa einer Milliarde Nutzer nur über YouTube angesehen. David Hanek und Daniel Hellweg zeigen wie Erklärvideos die Präsenz in den sozialen Medien steigern.
Versicherungen im Retail als Nebenprodukt
Der Schlüssel im Retail-Geschäft liegt darin, Versicherungen als Zusatzangebot im Paket mitzuverkaufen, wenn der Kunde etwas erwirbt, das ihm Freude bereitet. Dabei wird der Kunde direkt im Einzelhandel erreicht, wo er sich auch deutlich öfter und länger aufhält als im Makler-Büro.
Die besten Strategien zum SEO-Marketing
Im September 2022 rollte Google für seine Suchmaschine das "Helpful Content Update" aus, dem das "Core Update" folgte. Diese Updates bevorzugen Internetseiten mit hilfreichem Content, der für Menschen und nicht für Suchmaschinen geschrieben wird. Suchmaschinenoptimierer müssen ihre SEO-Strategien anpassen, um guten Platzierungen bei Google nicht zu verlieren.
Erfolg im Vertrieb: Experten-Interview mit Alexander Kovin
Der Vertrieb ist nach wie vor die Stellschraube im Unternehmen, die maßgeblich für den Erfolg verantwortlich ist. Daher ist es wichtig, dieser Thematik entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken. Das Experteninterview gibt aufschlussreiche Hinweise.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.