Alle Nutzer des Maklerverwaltungsprogramms von blau direkt können sich nun aus dem GSuite Marketplace für Googles Gmail eine neue „Integration“ zur Software-Erweiterung herunterladen und installieren.
Einmal autorisiert, verbindet sich Gmail fortan automatisch mit dem Verwaltungsprogramm des Maklers und zeigt zu jeder empfangenen oder versandten Mail den passenden Kunden oder Interessenten an. Mit einem Knopfdruck wird die gesamte E-Mail inklusive der Anhänge revisionssicher im Kunden archiviert.
Marcel Canales, CBDO von blau direkt, erklärt:
„Ich kenne Maklerbetriebe in denen der Vermittler eine halbe Stunde täglich mit der Dokumentation seiner Mails beschäftigt ist. Das ist ein enormer Aufwand und erbringt keinen Cent Wertschöpfung. Extrem entlastend ist es natürlich, wenn sich die jeweiligen E-Mails von und an die Kunden vollautomatisch im Verwaltungsprogramm des Maklers selbst archivieren.“
Zudem können archivierte Mails für den Kunden automatisch als PDF in seiner Kunden-App simplr bereitgestellt werden. Damit wird die Dokumentation rechtssicher und vollkommen aufwandsfrei dem Kunden zur Verfügung gestellt, womit eine weitere Forderung des Gesetzgebers befriedigt wird.
Marcel Canales dazu:
„Das System nutzt jede Mail als Touchpoint und kreiert daraus ein positives emotionales Erlebnis für den Kunden. Der Kunde erhält in Echtzeit eine Push-Nachricht auf sein Smartphone, in dem er über die Dokumentation unterrichtet wird. Für den Kunden beweist dies die professionelle und serviceorientierte Arbeit seines Maklers. So reichert das System Standardprozesse um Kundenbindungsmechanismen an.“
Aktuell arbeitet das System mit dem Maklerverwaltungsprogramm Ameise zusammen. Es steht damit unter anderem den Partnern der Maklerpools blau direkt, Finanzzirkel und insuro zur Verfügung. Das Verwaltungssystem kann auch ohne Anbindung an einen Maklerpool einzeln erworben werden. Das Verwaltungssystem Codie verfügt über eine Teil-Integration.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
AMEISE mit neuem Aktivitäten Feed für mehr Effizienz und Produktivität
Das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE erhält ein neues Feature: Der Aktivitäten Feed als zentrale Informationsquelle, in der alle relevanten Dokumente und Ereignisse zusammengeführt werden.
Gewerbliches Sachversicherungsgeschäft: bi:sure und blau direkt optimieren Kundenkonditionen
blau direkt übernimmt weiteres Maklerhaus
Die Kraus Krist Fuchs GmbH aus dem Raum Würzburg wird Teil des Infrastrukturdienstleisters und ergänzt damit die Reihe der Maklerunternehmen, die erfolgreich ihre Nachfolge mit den individuellen Lösungen der Ruhestandsplanung mit blau direkt umsetzen konnten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.