Die SV SparkassenVersicherung hat die SV CUBE GmbH jetzt neu gegründet.
Hier bringt sie ihre Erfahrungen im Gebiet der Gebäudewertermittlung im gewerblichen, industriellen und kommunalen Bereich sowie als ehemaliger Gebäudemonopolversicherer ein.
Stephan Schwegat, einer der beiden Geschäftsführer der SV CUBE GmbH und im Hauptberuf verantwortlich für das gewerbliche und industrielle Sachversicherungsgeschäft bei der SV, sagt:
„Zu geringe Versicherungssummen sind in der Gebäudeversicherung ein großes Risiko. Viele Unternehmer haben unwissentlich ihre Gebäude zu gering versichert. Das kann drastische Folgen haben und sogar existenzbedrohend sein.“
In der SV ist die Gebäudewertermittlung deshalb schon lange ein integrierter Teil des Risikoservice, den die SV ihren Kunden anbietet.
Die Nachfrage externer Kunden nach dieser speziellen Dienstleistung der SV war immer schon vorhanden und ist in den letzten Jahren gestiegen. Denn auf dem Markt gibt es keine Anbieter, die diese Dienstleistung systematisch und im größeren Maßstab anbieten. Es lag deshalb nah, die Gebäudewertermittlung auch dem Markt anzubieten.
Die SV CUBE GmbH steht so als unabhängiger Dienstleister für Versicherungswertermittlungen im deutschen Markt und auch darüber hinaus in Europa zur Verfügung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
universa setzt auf Wert14
Kein Anspruch auf einen den Zeitwertschaden übersteigenden Neuwertanteil
Interhyp Wohntraumstudie 2024: So denken Babyboomer und Millennials
Der Wunsch nach Wohneigentum hat sich über die Generationen nicht abgeschwächt. Geht es um die wichtigsten Dinge, rangiert bei Boomern als auch bei Millennials der Wunsch nach einem schönen Zuhause direkt nach Gesundheit auf Platz zwei.
Neue Grundsteuer: Was ändert sich? Das müssen Eigentümer jetzt wissen
Die Grundsteuerreform geht noch immer als Schreckgespenst um. Doch mittlerweile befindet sich die „neue“ Grundsteuer auf der Zielgeraden, denn ab 2025 darf die „alte“ Grundsteuer nicht mehr erhoben werden. Benjamin Bhatti, Geschäftsführer der bhatti.pro Steuerberatungsgesellschaft informiert über wesentliche Details.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Starkregen-Schäden: Was jetzt zählt – und wann die Versicherung zahlt
Anhaltender Starkregen sorgt derzeit in Teilen von NRW für vollgelaufene Keller und durchnässten Hausrat. Was Betroffene sofort tun sollten, welche Unterlagen den Schadenersatz beschleunigen – und warum der Elementarschutz jetzt über alles entscheidet.
Baufinanzierungs-Zinsen: Deutschland nur Mittelmaß
Deutsche Immobilienkäufer zahlen im Schnitt deutlich höhere Zinsen als Haushalte in Ländern mit schwächerer Bonität – und das trotz günstiger Refinanzierungsbedingungen für Banken. Eine aktuelle Verivox-Analyse wirft Fragen nach den Ursachen auf.
Wohnungsbau im Aufschwung? Nur Einfamilienhäuser zeigen spürbare Erholung
Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen eine leichte Erholung im Wohnungsbau – doch der Aufschwung bleibt fragil. Während Einfamilienhäuser zulegen, stagniert der Geschosswohnungsbau. Ohne politische Impulse droht eine gefährliche Kostenspirale.
Neubau oder Bestand? Worauf Immobilienkäufer achten sollten
Neubau oder Bestand? Wer eine Immobilie kauft, steht vor einer zentralen Weichenstellung. Energieeffizienz und moderne Technik treffen auf gewachsene Lagen mit möglichem Sanierungsbedarf – welche Wahl sich lohnt, hängt stark von Zielen, Budget und Zukunftsplanung ab.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.