Immer mehr Menschen ist bei der Altersvorsorge neben einer hohen Produktqualität auch Nachhaltigkeit wichtig. Deshalb hat Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. eine nachhaltige Rentenversicherung mit Indexbeteiligung auf den Markt gebracht: die GrüneRente index-safe.
Diese ergänzt die bisherigen Varianten klassisch, hybrid und fondsgebunden. Das neue Produkt ist für alle Altersvorsorgeprodukte möglich: BasisRente, RiesterRente, Privatrente, Kindervorsorge und betriebliche Altersversorgung.
Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment, dazu:
„Wir haben unser Produktportfolio für die Altersvorsorge konsequent um Lösungen für nachhaltig orientierte Anleger erweitert. Damit sind wir der erste Versicherer in Deutschland, der auch einen konsequenten Nachhaltigkeitsansatz für moderne Hybrid- und Indexrenten anbietet. Wir rechnen fest damit, dass unsere GrüneRente index-safe ebenso erfolgreich sein wird, wie die bisherigen Varianten.“
Nachhaltigen Index entwickelt
Für die Indexbeteiligung hat Die Stuttgarter einen nachhaltigen Index entwickelt: den GrüneRente Index. Dieser verbindet Chancen auf Wertentwicklung mit einem nachhaltigen Investment – und das bei geringen Schwankungen.
Die im Index enthaltenen Aktien werden nach wirtschaftlichen und ESG-Kriterien ausgewählt. Die unabhängige Rating-Agentur Sustainalytics überwacht die Qualität der Aktien hinsichtlich der ESG-Kriterien.
Deutschlandweite Städte-Tour
Die Experten der Stuttgarter stellen allen Interessierten die GrüneRente index-safe auf einer deutschlandweiten Städte-Tour vor. Diese geht vom 8. Oktober bis 14. November 2019 und führt durch neun Städte.
Vermittler können sich online unter gruenetour.stuttgarter.de zur Veranstaltung in ihrer Nähe anmelden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Comeback der Riester-Rente: Die Stuttgarter setzt auf performance+
Die Stuttgarter Versicherung bietet ab sofort wieder eine Riester-Rente an. Mit der RiesterRente performance+ reagiert das Unternehmen auf die anhaltende Nachfrage nach staatlich geförderter Altersvorsorge und positioniert sich bewusst in einem Segment, das zuletzt von vielen Versicherern aufgegeben wurde.
Allianz optimiert Arbeitskraftabsicherung
Unter anderem bietet die Premium-Variante der BU nun bis zu 36 Monate Leistungen bei Krankschreibung. Im Komforttarif wird auf temporäre Leistungen zugunsten des Beitrags verzichtet. Eine weitere Neuerung betrifft Versicherte in Elternzeit.
Riester & Rürup: Muster-PIB mit zu hohen Kosten
Zwischen den im Muster-PIB ausgewiesenen Effektivkosten und den tatsächlichen Ergebnissen staatlich geförderter Altersvorsorge besteht eine erhebliche Diskrepanz: Als theoretische Extremfälle sind Erstere mitunter sogar bis um das Dreifache überhöht dargestellt.
IVFP mit Update des BasisrentenBERATERS
Mit dem neuesten Softwareupdate für den BasisrentenBERATER des IVFP ist es ab sofort möglich, die Vorteile der Basisrente im Nettovergleich mit Privatrente und direkter Fondsanlage transparent und individuell zu ermitteln.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.