Die Fahrrad-App Naviki und ROLAND Schutzbrief haben nun eine Kooperation geschlossen, durch die Nutzer der App einen Fahrrad-Schutzbrief abschließen können.
Mit einer Kurzzeit-Police können die User den Schutz für genau die Zeit buchen, in der sie ihn auch wirklich benötigen.
Naviki ist eine der beliebtesten Apps für Fahrrad-Routenplanung auf dem deutschen Markt. Mit der kostenlosen App Naviki können Nutzer Fahrrad-Routen planen.
Achim Hennecke, Geschäftsführer von Naviki, dazu:
„Wir freuen uns, unseren Kunden diesen zusätzlichen Service zu bieten. Gerade wenn unsere Nutzer auf unbekannten Routen eine Panne haben, wissen sie oft nicht, wo sie Hilfe bekommen oder wie sie dort weg kommen. Mit einem Fahrrad-Schutzbrief erhalten sie nun in Notsituationen professionelle Hilfe.“
So funktioniert der Fahrrad-Schutzbrief
Wenn der Radler unterwegs eine Panne oder einen Unfall hat, kann sich dieser direkt aus der App heraus jederzeit an die Service-Hotline von ROLAND Schutzbrief wenden. Die Mitarbeiter am Telefon suchen dann die beste Lösung. So schicken sie beispielsweise eine Pannenhilfe direkt zum Ort, organisieren die Weiter- beziehungsweise Rückfahrt per Taxi oder Bahn, besorgen ein Leihrad und organisieren den Fahrrad-Transport.
Die Kurzzeit-Police kostet für zwei Tage 3,95 Euro, für sieben Tage 7,95 Euro und für 28 Tage 12,95 Euro.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Münchener Verein kooperiert mit happybrush
Die Münchener Verein Krankenversicherung gewinnt mit happybrush einen starken Kooperationspartner und erschließt sich damit für seine prämierte Zahnzusatzversicherung weitere digitale Vertriebswege.
LKH bietet Telemedizin durch Kooperation mit MD Medicus
Videosprechstunde, Long- und Post-COVID-Beratung, Gesundheitshotline und Arzttermin-Service: viele Kunden der LKH profitieren rund um die Uhr von der telemedizinischen Versorgung durch die Kooperation mit MD Medicus. .
ROLAND launcht neuen Schutzbrief für Belegschaften
Ob familiärer Pflegefall, Ausfall der Kinderbetreuung oder Reiseabbruch im Notfall – private Sorgen und Krisen belasten Mitarbeitende außerhalb und während der Arbeitszeit. Mit dem neuen ROLAND-Schutzbrief können Arbeitgeber ihre Belegschaft mit über 40 Unterstützungsleistungen entlasten.
Qualitypool mit neuem PHV-Deckungskonzept
Qualitypool hat in Zusammenarbeit mit der Bayerischen ein exklusives PHV-Deckungskonzept entwickelt. Das Konzept ist in drei Varianten vermittelbar und enthält in allen Tarifmöglichkeiten zahlreiche Vorteile für Vertriebspartner und deren Kunden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.