Nach der Hausratversicherung und dem Fahrrad- beziehungsweise E-Bike-Diebstahlschutz bietet der Berliner Versicherer nun auch eine überarbeitete Privathaftpflicht an. Der Tarif mit einer Deckungssumme in Höhe von 30 Millionen Euro ist für Einzelpersonen ab 4,29 Euro pro Monat beziehungsweise 48 Euro bei jährlicher Zahlweise erhältlich. Familien zahlen 5,69 Euro monatlich oder 65 Euro pro Jahr. Auch dieser Tarif wird, wie bei allen Coya-Versicherungen, online in wenigen Klicks per Smartphone oder Computer abgeschlossen.
Zum Leistungsumfang der Privathaftpflichtversicherung zählen beispielsweise Schäden an geliehenen Gegenständen, Sachschäden am Arbeitsplatz, Schlüsselverlust sowie eine Forderungsausfalldeckung, die Schäden durch Vorsatz abdeckt.
In Kürze werden flexible Erweiterungen versicherbar sein. Diese sind zum Beispiel Schäden durch Drohnen oder an geliehenen beziehungsweise gemieteten Fahrzeugen, inklusive der dort vereinbarten Selbstbeteiligungen. Dies stellt eine wichtige Zusatzabsicherung insbesondere für Carsharing- und E-Scooter-Nutzer dar.
Ein weiteres Feature, das eine Best-Leistungs-Garantie enthält, deckt dann auch Schäden bei Freundschaftsdiensten wie der Umzugshilfe und durch deliktunfähige Personen ab.
Haftpflichtversicherung für Hundebesitzer
Schon im Mai hatte Coya die private Haftpflichtversicherung in einem Basis-Single-Tarif im Rahmen eines Softlaunchs auf den Markt gebracht, um Kundenfeedbacks einzusammeln und Marktanalyse zu betreiben. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen in die Weiterentwicklung der Privathaftpflicht ein. Einer der Wünsche war eine Haftpflichtversicherung für Hundebesitzer, die Coya in den kommenden Wochen ebenfalls auf den Markt bringen wird.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die neue Produktlinie GEV PROTECT
Gothaer modernisiert Produktwelt
Ärger vermeiden mit neuen und verbesserten Haftpflicht-Leistungen
Die neue PHV-Tarifgeneration der INTER bündelt den Schutz für Menschen, Vierbeiner und Immobilien in einer Police und hält eine Reihe an neuen und verbesserten Leistungen bereit. Der Leitgedanke bei der Produktentwicklung: Versicherten und Vermittlern Haftungsfallen und Ärger ersparen.
SHB startet mit neuer Wohngebäudeversicherung
Der Spezialist aus Königswinter bietet mit dem neuen Wohngebäudetarif Exclusiv 2023 ein komplett neues Produkt mit der Möglichkeit von individuellen Zusatzabsicherungen an. Dazu zählen unter anderem der Schutz von Haustechnik und Photovoltaikanlagen sowie eine Elementarversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.