Nach der Hausratversicherung und dem Fahrrad- beziehungsweise E-Bike-Diebstahlschutz bietet der Berliner Versicherer nun auch eine überarbeitete Privathaftpflicht an. Der Tarif mit einer Deckungssumme in Höhe von 30 Millionen Euro ist für Einzelpersonen ab 4,29 Euro pro Monat beziehungsweise 48 Euro bei jährlicher Zahlweise erhältlich. Familien zahlen 5,69 Euro monatlich oder 65 Euro pro Jahr. Auch dieser Tarif wird, wie bei allen Coya-Versicherungen, online in wenigen Klicks per Smartphone oder Computer abgeschlossen.
Zum Leistungsumfang der Privathaftpflichtversicherung zählen beispielsweise Schäden an geliehenen Gegenständen, Sachschäden am Arbeitsplatz, Schlüsselverlust sowie eine Forderungsausfalldeckung, die Schäden durch Vorsatz abdeckt.
In Kürze werden flexible Erweiterungen versicherbar sein. Diese sind zum Beispiel Schäden durch Drohnen oder an geliehenen beziehungsweise gemieteten Fahrzeugen, inklusive der dort vereinbarten Selbstbeteiligungen. Dies stellt eine wichtige Zusatzabsicherung insbesondere für Carsharing- und E-Scooter-Nutzer dar.
Ein weiteres Feature, das eine Best-Leistungs-Garantie enthält, deckt dann auch Schäden bei Freundschaftsdiensten wie der Umzugshilfe und durch deliktunfähige Personen ab.
Haftpflichtversicherung für Hundebesitzer
Schon im Mai hatte Coya die private Haftpflichtversicherung in einem Basis-Single-Tarif im Rahmen eines Softlaunchs auf den Markt gebracht, um Kundenfeedbacks einzusammeln und Marktanalyse zu betreiben. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen in die Weiterentwicklung der Privathaftpflicht ein. Einer der Wünsche war eine Haftpflichtversicherung für Hundebesitzer, die Coya in den kommenden Wochen ebenfalls auf den Markt bringen wird.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die neue Produktlinie GEV PROTECT
Gothaer modernisiert Produktwelt
Ärger vermeiden mit neuen und verbesserten Haftpflicht-Leistungen
Die neue PHV-Tarifgeneration der INTER bündelt den Schutz für Menschen, Vierbeiner und Immobilien in einer Police und hält eine Reihe an neuen und verbesserten Leistungen bereit. Der Leitgedanke bei der Produktentwicklung: Versicherten und Vermittlern Haftungsfallen und Ärger ersparen.
SHB startet mit neuer Wohngebäudeversicherung
Der Spezialist aus Königswinter bietet mit dem neuen Wohngebäudetarif Exclusiv 2023 ein komplett neues Produkt mit der Möglichkeit von individuellen Zusatzabsicherungen an. Dazu zählen unter anderem der Schutz von Haustechnik und Photovoltaikanlagen sowie eine Elementarversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.