Policen Direkt startet Makleroffensive

Policen Direkt startet jetzt die Makler-Partnerschaft. Mit dem Partnermodell richtet sich das Unternehmen an Versicherungsmakler, die noch mindestens fünf Jahre weiterarbeiten möchten.

(PDF)
Partner-47163849-FO--stockpicsPartner-47163849-FO--stockpicsstockpics / fotolia.com

Auch sollen sie an der Digitalisierung ihres Geschäftes interessiert sind, aber keine Möglichkeit haben, dies allein zu realisieren.

Vorteile für Versicherungsmakler

Policen Direkt hat ein eigenes Online-Endkundenportal, das Makler-Partner für ihre Kunden nutzen können. Zudem übernimmt Policen Direkt administrative Tätigkeiten inklusive DSGVO- und IDD-konformer Dokumentation. Dafür ist keine eigene Software nötig.

Policen Direkt bietet dem Makler als Alternative oder Ergänzung zum Rentenmodell eine Art Berufsunfähigkeitsversicherung inklusive Rentenversicherung für den Bestand, die Schutz für Familie und Hinterbliebene garantiert.

Online-Versicherungsmanager ist zentrales Tool

Makler haben kostenfrei Zugriff auf Rechner mit rund 150 Versicherern. Sie erhalten ihre individuelle Maklerhomepage und ein Kundenportal für die Betreuung. Das zentrale Tool ist dabei der Online-Versicherungsmanager, zu dem Partner einen Administrator-Zugang erhalten und so die Kundenverträge managen können. Die Kunden haben so alles auf einen Blick. Sie erhalten Bedarfsanalysen nach DIN-Norm, automatisierte Optimierungsvorschläge und weitere Serviceleistungen im Schadenfall.

Makler wird Teil des Policen-Direkt-Netzwerkes

Der Versicherungsmakler wird mit seinem Bestand Teil des Policen Direkt-Netzwerkes. Dafür erhält er 90 Prozent seiner Courtagen für den Bestand und für sämtliches Neugeschäft. Gleichzeitig sichert er sich so den Hinterbliebenenschutz. Stößt dem Makler etwas zu, wird der Bestand automatisch verrentet. Diese Regelung greift ebenfalls, wenn der Makler in den Ruhestand geht oder seine Tätigkeit aus anderen Gründen beenden will.

Als Teil des Policen Direkt-Netzwerks sparen sich die Makler-Partner Kosten für externe Dienstleister und reduzieren ihren Aufwand für Vertragsverwaltung und Marketing-Aktivitäten.

Dr. Philipp Kanschik, Bereichsleiter des digitalen Maklergeschäfts, erklärt:

„Unsere Maklerpartner haben mindestens doppelt so viel Zeit für den Vertrieb zur Verfügung, da wir administrative Prozesse übernehmen. Gleichzeitig reduzieren sie ihre Fixkosten für Personal, Büro und IT. Im Schnitt dürften Makler ihre Erträge so daher innerhalb von 1-2 Jahren verdoppeln.“

Im Partnermodell vermitteln die Versicherungsmakler aber weiter unabhängig. Sie sind nicht gebunden. Die Kunden der Policen Direkt-Maklerpartner erhalten Service per Telefon, Mail oder über direkten persönlichen Kontakt – auch während der Makler im Urlaub ist oder krankheitsbedingt ausfällt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Lars-Georg-Volkmann-2019-VPVLars-Georg-Volkmann-2019-VPVVPV LEBENSVERSICHERUNGS-AG
Marketing & Vertrieb

VPV: Analyse der Finanzsituation nach DIN-Standard

Die VPV analysiert die Finanzsituation der Kunden als erster Versicherer nach DIN-Standard. Aktuell werden die bereits nach DIN SPEC zertifizierten Berater sowie weitere neue Berater zum Spezialisten für private Finanzanalyse nach DIN 77230 zertifiziert, um zeitnah die aktualisierte Software auf Basis der DIN-Norm im Kundengespräch einsetzen zu können. Vorstand Lars Georg Volkmann im Gespräch mit dem experten Report.
Anzugtraeger-Lineal-81714237-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-Lineal-81714237-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

Neues Normungsprojekt bei DIN gestartet

Der zuständige Arbeitsausschuss beim Deutschen Institut für Normung (DIN) startet jetzt mit dem Projekt zu einer DIN-Norm für die „Vermögens- und Risikoanalyse von Privatanlegern“. D
Bellow view of happy couple having a meeting with insurance agent.Bellow view of happy couple having a meeting with insurance agent.Drazen – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Neuer DIN-Standard für die Anlageberatung

Wer sein Vermögen anlegt, wünscht sich in der Regel drei Dinge: Sicherheit, eine gute Rendite und schnelle Liquidierung, falls Bedarf besteht. Anlageberaterinnen und -berater sollten deshalb den finanziellen Hintergrund, das Wissen und die Risikobereitschaft ihrer Kunden genau kennen, um ein passgenaues Anlagemodell anbieten zu können.
Frau-Laptop-Couch-424180442-AS-Kuz-ProductionFrau-Laptop-Couch-424180442-AS-Kuz-ProductionKuz Production – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Mit Digitalisierung zur hybriden Kundenberatung

Kundendaten sind das Gold für den erfolgreichen Vertrieb. Deren Erhebung stellt sich jedoch häufig als zeitaufwendig und mühsam heraus. Hier schafft ein digitalisierter Prozess Abhilfe.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht