Nürnberger: Training mit erstem nervengesteuerten Roboteranzug

Die Nürnberger Krankenversicherung arbeitet nun als erster privater Krankenversicherer mit der Cyberdyne Care Robotics GmbH zusammen. Diese gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der neuromuskulären Therapie.

(PDF)
Roentgenaufnahme-1715903-PB-TaokinesisRoentgenaufnahme-1715903-PB-TaokinesisTaokinesis / pixabay.com

Sogenannte Hybrid Assistive Limbs (HAL®) sind Roboteranzüge und kommen in der Rehabilitation von Patienten mit Rückenmarkverletzungen zum Einsatz. Sie unterstützen Bewegungen wie Aufstehen, Gehen und Hinsetzen.

Dabei ist HAL der weltweit erste nervengesteuerte Roboteranzug, bei dem das Gehirn die Steuerung der Gehbewegungen neu erlernen kann. Es analysiert und verarbeitet die nerveninduzierten Impulse des Patienten.

Jürgen Hertlein, Leiter Produktmanagement Nürnberger Krankenversicherung AG, dazu:

„Wir unterstützen diese Innovation. Daher übernehmen wir für unsere vollversicherten Kunden mit inkomplettem Querschnitt die Kosten für ein 3-monatiges Training im Zentrum für neurorobotales Bewegungstraining in Bochum.“

Aktive Steuerung der Bewegungen

HAL-2019-Cyberdine-Care-RoboticsHAL-2019-Cyberdine-Care-RoboticsDie vom Gehirn gesendeten Signale werden mittels Elektroden an der Hautoberfläche aufgenommen, in Bewegungsbefehle umgesetzt und an die Elektromotoren im Hüft- und Kniebereich weitergeleitet. Das Gehirn lernt dadurch, sein Bewegungsschema zu reorganisieren. Die Roboter-Bewegungen werden somit vom Patienten aktiv gesteuert und durch HAL® unterstützt und verstärkt. HAL® ist der erste Roboteranzug, der in Japan, der EU, den USA und weiteren Ländern eine Sicherheitszertifizierung erhielt.

Entscheidende Voraussetzung für ein solches Training sind noch vorhandene Restfunktionen in der Beinmuskulatur.

Ermöglicht wurde die Zusammenarbeit durch die Unterstützung der japanischen DAIDO Life Insurance Company, einem der Hauptaktionäre und Kooperationspartner der Nürnberger Versicherung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Stethoskop-Binaer-Code-56552662-FO-peterschreiber-mediaStethoskop-Binaer-Code-56552662-FO-peterschreiber-mediapeterschreiber.media / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

Kaum Bedenken wegen Datenschutz bei Telemedizin

Wenn es darum geht, telemedizinische Behandlungen in Anspruch zu nehmen, sind Bundesbürger ab 55 Jahren zurückhaltender. Das zeigt eine Umfrage der Nürnberger Versicherung in Zusammenarbeit mit YouGov.
entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.

Wegweiser mit privat und gesetzlichWegweiser mit privat und gesetzlichStockwerk-Fotodesign – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus

Krankenversicherungen dominieren den Werbemarkt für Versicherungen und machen bei 300 erfassten Anbietern ein Drittel des jährlichen Werbevolumens von rund 657 Millionen Euro im Versicherungsmarkt aus. Top-Werber in dieser Produktkategorie sind Ergo, Maxcare und der AOK Bundesverband.

Lupe-Laptop-10525934-DP-nazarenkoLupe-Laptop-10525934-DP-nazarenko
Marketing & Vertrieb

Beste Experten für Google Werbung finden

Um das Potenzial von Google Werbung auszuschöpfen, ist es entscheidend, auf die richtigen Experten zu setzen. Eine Anleitung zeigt, wie Spezialisten gefunden werden, um das Online-Marketing auf das nächste Level zu heben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht