Im Leben eines nachhaltig denkenden und handelnden Menschen hört der Wunsch nach passenden Produkten nicht beim Bioapfel auf. Bei einer brancheninternen Veranstaltung im Jahr 2017 fragte eine Vertreterin einer Verbraucherzentrale, weshalb diese Zielgruppe nicht als solche wahrgenommen und behandelt wird.
Die Frage ist gut. Deshalb möchte ich diese – stellvertretend dargestellt durch zwei Beispiele – an die Branche weitergeben. Insbesondere an solche Institutionen, die sich CSR-Verantwortung auf die Fahne geschrieben haben und durch ihr Vorgehen Einfluss auf das Handeln Dritter, zum Beispiel in der Produktentwicklung, ausüben könnten.
Check24
Im Stromvergleich gibt es natürlich einen Filter für Ökostromanbieter. Selbst bei der Suche nach einem Mietwagen existiert inzwischen trotz des überschaubaren Angebots am Markt ein Filter für Hybrid-/Elektro-Autos. Weshalb gibt es in den Vergleichen zu Finanz- und Versicherungsprodukten keinen Filter für Nachhaltigkeitsaspekte?
Stiftung Warentest
Wiederholt thematisiert Deutschlands wichtigste Testorganisation zum Beispiel „saubere Zinsangebote“ oder auch „ethisch-ökologische Geldanlagen“. Und im Jahr 2017 war auch von einem Test zu „nachhaltigen Riester-Angeboten“ zu lesen.
Im Aufhänger zu einem solchen Test liest man Folgendes: „Was macht die Bank mit meinem Geld?“
Das fragen sich immer mehr Sparer.
Immer mehr Menschen wollen ihr Erspartes oder ihre Anlage keinesfalls in Konzerne, Projekte oder auch Geschäfte mitfinanzieren, die sie für fragwürdig halten.
Insofern muss die berechtigte Frage erlaubt sein: Warum gibt man dann im kompletten Versicherungsbereich nicht auch Antworten auf diese berechtigten Fragen?
Micha Hildebrandt, Vorstand vigo Krankenversicherung VVaG
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Nachhaltig versichert“ – Wer ist die vigo, was macht sie und wo kommt sie her?
Versicherungen online abschließen: 8 von 10 Deutschen sind dabei
Diebstahlschutz fürs Fahrrad, Teilkasko fürs Auto oder Zusatzleistungen im Krankenhaus – die Deutschen regeln Versicherungsangelegenheiten oft im Internet. Am häufigsten wird dazu ein Vergleichsportal wie Check24 oder Verivox genutzt.
AXA Partners Reiseversicherung jetzt über CHECK24 abschließbar
AXA Partners bietet seine Reiseabbruch- und Reiserücktrittprodukte jetzt auch über CHECK24 an. Bis Ende des Jahres sollen dann die Gepäckversicherung und Auslandsreisekrankenversicherung verfügbar sein.
Schäden durch Fahrraddiebstahl auf Rekordniveau
Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben. Die Versicherungsleistungen erreichen mit 160 Millionen Euro ebenso einen neuen Höchststand wie der Schadendurchschnitt mit 1.100 Euro.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.