Die Stiftung Warentest hat 92 Auslandsreisekrankenversicherungen für die Ausgabe 05/2019 untersucht und einen Sieger gekürt.
Dafür bewertete sie vier verschiedene Leistungsbereiche: medizinische Leistungen, allgemeine Bedingungen, Krankenrücktransport sowie Leistungen im Fall von Krieg und Pandemien.
Die besten Leistungen beinhaltet der Tarif grün versichert ARN der vigo Krankenversicherung. Er erhielt die Note „sehr gut“ (0,7) und als einziger Versicherer in allen Kategorien als einziger Versicherer die Bestnote 0,5 (sehr gut).
Die vigo Krankenversicherung VVaG ist das erste Versicherungsunternehmen, welches durch das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit & Ökonomie zertifiziert wurde.
Micha Hildebrandt, Vorstand der vigo, erläutert:
„Nachhaltiges Reisen ist im Trend. Dazu passende Auslandsversicherungen suchte man bislang vergebens. Unser Tarif sieht – neben dem TOP-Schutz – einen Bonus im Versicherungsfall von bis zu 60 Euro für emissionsarmes Reisen vor. Die Nutzung CO2-armer Verkehrsmittel sowie ressourcenschonender Unterkünfte wird somit gefördert.“
Für den grün versichert-Tarif garantiert die vigo Krankenversicherung, dass nachhaltige Kapitalanlagen mindestens in Höhe der jährlichen Beitragseinnahmen bestehen. Für jeden neuen Vertrag wird zudem zur Renaturierung von Wäldern ein Baum gepflanzt.
Gegenüber am Markt üblichen Regelungen geht der Tarif ARN in einigen Punkten darüber hinaus, zum Beispiel:
- Heilpraktiker, Osteopathen und Chiropraktiker werden als weitere anerkannte Behandler definiert und es erfolgt keine Beschränkung auf Erstattungsniveau wie Schulmedizin
- Krieg und Terror gelten nicht als Ausschlusstatbestände
- Keine Begrenzung auf „landesübliche Sätze“
- Aufwendungen für Betreuung minderjähriger Kinder und hilfsbedürftiger Personen
- Aufwendungen für psychologische Betreuung bei Terror oder Todesfall
Themen:
LESEN SIE AUCH
NV-Versicherungen erneut zum Makler-Champion gekürt
In der Kategorie Schadenversicherer sicherten sich die Neuharlingersieler den Titel "Makler-Champion" zum elften Mal sowie weitere besondere Auszeichnungen in Platin und Gold
Preisträger des 3. Sustainable Award in Finance
Bankmagazin, Versicherungsmagazin und MORGEN & MORGEN haben zum dritten Mal in Folge den Sustainable Award in Finance (SAF) vergeben. Zwei Unternehmen wurden mit drei Produkten in den Kategorien Environment, Social und Governance ausgezeichnet.
Gothaer erhält Nachhaltigkeitspreis
Die Gothaer wurde für ihre Pionierrolle im Impact Underwriting mit dem Nachhaltigkeitspreis des Assekuranz Awards ausgezeichnet. Erklärtes Ziel des Versicherers ist es, 500 Unternehmenskunden dabei zu begleiten, ihren CO2-Ausstoß in den kommenden fünf Jahren um 50 Prozent zu reduzieren.
die Bayerische gewinnt Assekuranz Award 2022 Nachhaltigkeit Leben
Bei der Wahl des Siegers wurden in der Kategorie Nachhaltigkeit Leben unter anderem die Aspekte Geschäftsbetrieb, Mitarbeitende, Produkte, Kapitalanlage, Governance und soziale Initiativen bewertet.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.