AXA Partners Gesundheitsstudie: Bedarf an digitalen Lösungen steigt

Fast jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland ist oft beruflich unterwegs. Auch wenn das Reisen viele positive Aspekte hat, zeigt die AXA Partners Gesundheitsstudie, dass die gesteigerte Mobilität im Beruf auch einen Preis hat. Denn jeder dritte Geschäftsreisende fühlt sich durch mangelnde Work-Life-Balance beeinträchtigt und gestresst.

(PDF)
Flugzeug-Schatten-ueber-Tastatur-28865492-FO-alphaspiritFlugzeug-Schatten-ueber-Tastatur-28865492-FO-alphaspiritalphaspirit / fotolia.com

Da großer Zeitdruck regelmäßige Arztbesuche schwieriger macht, profitieren Geschäftsreisende von Gesundheitsservices, die sie bei Reisen im Ausland rund um die Uhr nutzen können.

René Mund, Innovation Manager bei AXA Partners, erklärt:

„Je mehr Flexibilität und Mobilität in Privat- und Berufsleben zunehmen, desto mehr wünschen sich Menschen auch schnelle und mobile Lösungen in Bezug auf ihre Gesundheit. Die AXA Partners Gesundheitsstudie zeigt, dass in Deutschland ein großer Bedarf in diesem Bereich herrscht. So würden knapp 70 Prozent aller Geschäftsreisenden bereits online mit ihrem Arzt kommunizieren. An dieser Stelle setzt AXA Partners an: Mit einer innovativen Telekonsultations-Lösung für Geschäftskunden, die das bestehende Portfolio im Bereich der Reise-Assistance ergänzt.“

Auch wenn Telekonsultation nicht den Arztbesuch ersetzt, bietet diese jedoch eine medizinische Ersteinschätzung per Telefon oder Internet. Bei Bedarf werden die Patienten anschließend an einen qualifizierten Partner aus dem globalen medizinischen Netzwerk vermittelt.

Konrad Bartsch, Country Manager & Sales Director Germany bei AXA Partners, sagt:

„Als einer der führenden Anbieter von Reise-Assistance mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem umfassenden medizinischen Netzwerk sind wir bei AXA Partners in einer sehr guten Position, unseren Kunden nun auch ein digitales Produkt im Bereich Telekonsultation anzubieten. Es ist für uns von zentraler Bedeutung, unser Assistance-Portfolio zukunftsfähig aufzustellen und Services zu entwickeln, die nicht nur im Notfall helfen, sondern auch den Alltag unserer Kunden erleichtern.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

FreundInnen-laptop-296294646-DP-HayDmitriyFreundInnen-laptop-296294646-DP-HayDmitriyFreundInnen-laptop-296294646-DP-HayDmitriy
Assekuranz

Gen Z: Von wegen Versicherungsmuffel!

Der hohe Wunsch nach Sicherheit spiegelt sich in der finanziellen Absicherung wider, die von von drei Viertel der Gen Z als wichtig betrachtet wird. So besitzt bereits jeder Zweite eine PHV. Hausrat- und Reiseversicherung befinden sich in jedem dritten Versicherungsportfolio.

Aerztin-Stethoskop-Tablet-345264295-AS-fizkesAerztin-Stethoskop-Tablet-345264295-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.comAerztin-Stethoskop-Tablet-345264295-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Assekuranz

Höheres Risikobewusstsein ist wichtig zur Entlastung des Gesundheitswesens

Obwohl chronische Krankheiten weltweit die häufigste Todesursache sind und zudem eine große Belastung für die Gesundheitssysteme darstellen, sorgt sich gerade mal ein Drittel der über 65-Jährigen wegen chronischer Krankheiten. Wie sich die Eigenvorsorge verbessern lässt.

Family have fun daughter and daddy tickling motherFamily have fun daughter and daddy tickling motherfizkes – stock.adobe.comFamily have fun daughter and daddy tickling motherfizkes – stock.adobe.com
Assekuranz

Gesundheit, Familie und Freunde liegen bei Prioritäten vorne

Gesundheit hat nicht erst seit der Pandemie für die Bundesbürger den höchsten Stellenwert. Bei ihrem Versicherungsschutz legen die Deutschen daher besonderen Wert auf eine schnelle fachärztliche Versorgung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen.

Business people discussion advisor conceptBusiness people discussion advisor conceptsebra – stock.adobe.comBusiness people discussion advisor conceptsebra – stock.adobe.com
Assekuranz

Wie Versicherer neue Talente für sich gewinnen können

Die aktuelle Studie „Talents for Insurance 2022“ analysiert Erfolgstreiber für das Personalmarketing der Versicherer und differenziert wichtige Zielgruppen, Kommunikationsinhalte und Kommunikationskanäle. Versicherer sind als Arbeitgeber durchaus attraktiv – bisher aber nur selten ein Wunscharbeitgeber.D

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.