LESEN SIE AUCH
Assekuranz
„Bernd“ prägt GDV-Langzeitbilanz der Naturgefahrenschäden
Wo verursachen Unwetter die höchsten Gebäudeschäden? Die Langzeitbilanz für 2002 bis 2021 des GDV zeigt auf: Die Sturzflut „Bernd“ im Sommer 2021 war die mit Abstand schwerste Naturkatastrophe Deutschlands in der jüngeren Vergangenheit. Und diese hatte Ahrweiler am stärksten getroffen.
Assekuranz
Naturgefahren-Check: Unwettergefahr per Mausklick erkennen
Mit dem „Naturgefahren-Check“ des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) können Immobilienbesitzer und Mieter jetzt einfach ihr individuelles Risiko ermitteln, von Naturgefahren betroffen zu sein.
Assekuranz
Pfingstunwetter: Über eine halbe Milliarde Euro Schaden
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat nun nach den Unwettern an Pfingsten vorläufig Bilanz gezogen.
Assekuranz
Hochwasser? Trifft mich doch nicht!
Rund zwei Drittel der Eigenheimbesitzer in Deutschland sind überzeugt, nie von Überschwemmungen oder Hochwasser betroffen zu sein. Gleichzeitig gehen über 90 Prozent von ihnen davon aus, umfassend gegen Naturgefahren abgesichert zu sein. Viele Hauseigentümer unterschätzen somit die tatsächliche Gefahrenlage, wie eine ganz aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) als Kernergebnis ...
Unsere Themen im Überblick
Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.
Themenwelt
Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.
Wirtschaft
Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.
Management
Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.
Recht
Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.
Finanzen
Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.
Assekuranz
Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Die Schadenregulierung bleibt der entscheidende Moment für die Kundenzufriedenheit – und hier hat die Branche spürbar aufgeholt. Das zeigt der aktuelle Blogbeitrag von Juliane Löffler, Senior-Analystin der Assekurata Solutions GmbH, im Rahmen der Serie zur Zufriedenheit der Versicherungskunden.
Assekuranz
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die Grundfähigkeitsversicherung wird oft als „BU-Light“ verkauft – doch das führt in der Praxis zu falschen Erwartungen. Das aktuelle Franke-und-Bornberg-Rating zeigt: Leistungen fließen nur unter klar definierten Bedingungen. Vermittler stehen damit vor einer anspruchsvollen Beratungsaufgabe.
Assekuranz
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Nur knapp 40 Prozent der Tarife zur Grundfähigkeitsversicherung erreichen im aktuellen Franke-und-Bornberg-Rating die Höchstnote FFF+. Neue Kriterien wie die Fähigkeit „Ziehen oder Schieben“ haben die Messlatte deutlich höher gelegt – mit klaren Folgen für Versicherer und Vermittler.
Assekuranz
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Servicequalität entscheidet über Kundenzufriedenheit. Und dabei spielen Vermittler eine Schlüsselrolle. Sie erhöhen messbar Kundenzufriedenheit und -bindung, zeigt die Continentale Studie 2025.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.