Die Perseus Technologies GmbH bietet den ersten gewerblichen Cyber-Schutzbrief an, der die Aufwände für die vor-Ort-Unterstützung von Computer-Forensikern und Experten für Datenschutzrecht übernimmt. Auch hat das Unternehmen eine Kooperation mit der Gothaer bekanntgegeben.
So können nun ab sofort die Kunden der Gothaer Cyberpolice auch Unterstützung bei Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung von Cyber-Schäden erhalten.
Gewerblicher Cyber-Schutzbrief
Der Cyber-Schutzbrief deckt die Leistungen der für die Cyber-Notfallhilfe beauftragten Partner ab. Damit vervollständigt Perseus das 360-Grad-Angebot für Cybersicherheit und Datenschutz, zu dem auch Sensibilisierungstrainings, eine 24-Stunden-Notfallhilfe und ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Sicherheitsmanagement gehören.
So übernimmt der Cyber-Schutzbrief, neben den Aufwände für den vor-Ort-Einsatz von Computer-Forensik-Experten, auch die Mehrkosten zur Ursachenfindung und Schadensermittlung sowie die Dokumentation und rechtliche Erstberatung im Rahmen der Einhaltung der Meldepflicht nach DSGVO.
Der Cyber-Schutzbrief ist exklusiv in Kombination mit dem Premium-Paket von Perseus erhältlich.
Gothaer erweitert ihr Dienstleister-Netzwerk um Perseus
Die Kunden der Gothaer haben nun Zugang zu der Online-Awareness-Plattform und damit Zugriff auf das Cyber-Präventionsangebot von Perseus.
Dazu gehören webbasierte Video-Trainings zu den Themen Cyber-Sicherheit und Datenschutz für die Mitarbeiter. Der erfolgreiche Abschluss des Trainings, zu dem auch ein Wissenstest gehört, wird mit einem Führerschein für Cyber-Sicherheit beziehungsweise Datenschutz belohnt. Dieser Führerschein dient auch als Zertifikat im Sinne der vorgeschriebenen technischen und organisatorischen Vorsorgemaßnahmen nach EU-DSGVO.
Auch gibt es regelmäßige Phishing-Tests, bei denen fingierte Betrugs-E-Mails an die Mitarbeiter gesendet werden. So kann das Gefahrenbewusstsein der Mitarbeiter überprüft und die Sensibilität gegenüber dem Thema hoch gehalten werden. Darüber hinaus besteht Zugriff auf einen Passwort-Generator zur Generierung von sicheren Passwörtern, einem Angriffsalarm zu aktuellen Angriffswellen durch Viren, Trojaner oder Phishing per E-Mail.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Cyberstudie: Heilberufe unterschätzen Präventionspotenzial – Angriffsziel Patientendaten
Cybersecurity im Finanzsektor: Persönliche Apps und generative KI als Risiko
Deutsche Behörden schlagen Alarm: Cybersecurity-Budgets reichen nicht für das KI-Zeitalter
CyberArk-Studie zeigt hohe Zahl identitätsbezogener Angriffe
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebliche Gebäudeversicherung: Mehr Leistungen, Öko-Klauseln werden Standard
Industrieversicherung: „Die Vielzahl systemischer Risiken verlangt ein integriertes Risikomanagement“
Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-Bedrohung
Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.