In welcher deutschen Großstadt gibt es die meisten Diebstähle? Wo brennt es besonders häufig? Wie sieht es mit der Interkriminalität aus? Comfortplan hat die 15 größten Städte Deutschlands auf Risiken wie Feuer, Diebstahl, Internetkriminalität und Co. untersucht und so ein Ranking der gefährlichsten Großstädte Deutschlands erstellt.
Hierfür hat das Unternehmen über 40 Datenreihen des Statistischen Bundesamts, des Bundeskriminalamts, des Deutschen Wetterdienstes sowie der regionalen Polizeistellen und Feuerwehren ausgewertet. Im Ranking finden sich sowohl klassische Schadensursachen wie Leitungswasserschäden als auch weniger bekannte Vorfälle wie Skimming, also der Kreditkartenbetrug am Geldautomaten.
Berlin ist Spitzenreiter
Die gefährlichste Stadt Deutschlands ist Berlin. Die Hauptstadt belegt auch in den Einzelkategorien Internetkriminalität und Skimming den Spitzenplatz belegt.
Auf Rang 2 in der Gesamtwertung folgt Bremen, das neben zahlreichen Wettergefahren das größte Risiko von Einbruchdiebstählen aufweist. Hamburg landet auf den dritten Platz.
In den Kategorien Fahrraddiebstahl, Brandstiftung liegt Leipzig auf Platz eins, Frankfurt bei Blitzschlag und Köln bei Leitungswasserschäden.
Am sichersten ist es im Süden der Republik. Stuttgart und München stehen am Ende des Rankings.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wohnimmobilienmarkt: Angebot bricht in Großstädten drastisch ein
Lloyd’s City Risk Index: Börsencrash die größte Bedrohung
DEMV und Makler Nachfolger Club kooperieren
„Ihre Provisionen sinken? - Jetzt Honorarluft schnuppern!“
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.