MORGEN & MORGEN hat das Digitalprojekt „Risikoschnellprüfung mit ESy“ gestartet. Die Gothaer ist der erste Versicherer, der das Tool einsetzt.
Das Risikoprüfungstool ESy arbeitet mit einheitlichen und mit Rückversicherern abgestimmten Fragen für alle teilnehmenden Versicherer, wodurch ein deutlich kürzerer Prozessweg ermöglicht wird. Der Einsatz des Tools zielt mit seiner Risikoschnellprüfung auf gesunde und junge Menschen ab. Mithilfe von ESy erhalten Makler und Antragsteller schnell und verbindlich eine Zusage für den gewünschten Versicherungsschutz.
Peter Schneider, Geschäftsführer von MORGEN & MORGEN, sagt:
„Wir brauchen Lösungen, die automatisiert und somit effizienter funktionieren. Gerade das Feld der Risikoprüfung bietet hier großes Potenzial. Alle Beteiligten wünschen sich einen effizienteren und somit ressourcenschonenden und schnelleren Ablauf der Prozesse.“
MORGEN & MORGEN setzt zusammen mit der Gothaer die Risikoschnellprüfung aktuell bei Tarifen der Berufsunfähigkeit ein. Langfristig wird ESy universell einsetzbar sein und in den kommenden Monaten werden weitere Versicherer folgen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MORGEN & MORGEN: Esy vereinfacht digitale Vertriebsprozesse
Die Bayerische: M&M-Office-Nutzer können BU online abschließen
Neue Vergleichssoftware von MORGEN & MORGEN
MORGEN & MORGEN bietet Tarifoptimierung für PKV-Tarife
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.