Über die Gleichbehandlung von Zählkindern

Geht es um die Beitragsermäßigung für die Gebühren von Kitas und Kindertagespflege, sind Geschwister und Halbgeschwister gleichberechtigt zu behandeln.

(PDF)
Kind-Trommel-Kita-818459-PB-thedanwKind-Trommel-Kita-818459-PB-thedanwthedanw / pixabay.com

Die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) verweist dabei auf eine Entscheidung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 12. Februar 2019 (AZ: 4 A 880/16, 4 A 881/16).

Das Kind lebt mit seinen Eltern und den zwei älteren Halbgeschwistern zusammen in einem gemeinsamen Haushalt. Die beiden Geschwister sind jeweils nur mit einem der Elternteile verwandt. Laut Dresdner Elternbeitragssatzung zahlen Eltern für das erste Kind, das eine Kindertagespflege oder eine Kindertageseinrichtung besucht, den vollen Satz, für das zweite Kind werden 60 Prozent veranschlagt und das dritte „Zählkind“ ist dann beitragsfrei.

In dem hier vorliegenden Fall hatte die Stadt das gemeinsame Kind der Eltern nicht als drittes Kind, sondern lediglich als zweites „Zählkind“ betrachtet. Die Begründung dafür war, dass die Eltern jeweils nur im Verhältnis zu einem der Halbgeschwister die leiblichen Eltern sind, nicht jedoch im Verhältnis zum anderen Halbgeschwister des gemeinsamen Kinds.

Die Eltern reichten Klage ein und waren damit erfolgreich, denn bei dem Begriff ‚Eltern‘ sei nicht entscheidend, ob eine leibliche oder rechtliche Verwandtschaft zwischen den Familienmitgliedern besteht. Es kommt dabei vielmehr darauf an, ob mehrere Kinder gemeinsam in einem Haushalt lebten. Das Ziel und der Sinn der gesetzlichen Regelung sind zudem, Haushalte mit mehreren Kindern durch eine Beitragsermäßigung zu entlasten.

(PDF)

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht