Die Basler Lebensversicherungs-AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung überarbeitet, wodurch neben Verbesserungen in den Bedingungen auch für viele Berufe der Beitrag reduziert wurde.
Bei dem Update standen vor allem junge Zielgruppen wie Schüler im Fokus. So wurde eine Neueinteilung der Schüler vorgenommen. Dies ermöglicht eine noch günstigere Beitragsgestaltung.
Folgende Neuerungen gibt es:
- Der vorläufige Versicherungsschutz wurde auf eine Monatsrente von 2.000 Euro angehoben.
- Für Auszubildende gilt jetzt wie für Studenten, dass bei Leistungsantrag zusätzlich zur Prüfung der konkreten Tätigkeiten auch bereits erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten berücksichtigt werden. Somit kommt es auch hier zu einer "Günstigerprüfung" – immer zum Vorteil der Kunden.
- Bei Verlust der Fähigkeiten Sehen, Hören und Fortbewegen ohne Rollstuhl, wird eine einmalige Leistung von bis zu 12 Monatsrenten gezahlt. Dadurch erhält der Kunde schnell Hilfe und zusätzlichen Freiraum um weitere Maßnahmen umzusetzen.
- Bei einem Berufswechsel oder -einstieg kann der Kunde prüfen lassen, ob eine Umstufung in eine günstigere Berufsklasse möglich ist. Dabei gilt nur eine Günstigerprüfung und keine Schlechterstellung und es gelten die alten Rechnungsgrundlagen.
- Wenn die Krankenkasse das Krankentagegeld beziehungsweise Krankengeld nicht mehr zahlt, weil nach deren Kriterien eine Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung vorliegt, zahlt die Basler jetzt eine Überbrückungshilfe als einmalige Leistung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Teilzeitkräfte punkten bei Swiss Life
Basler verbessert Berufsunfähigkeitsschutz
R+V erweitert Portfolio um Grundfähigkeitenversicherung
die Bayerische optimiert BU PROTECT-Tarife
Im Fokus der Optimierung standen über 100 Berufsbezeichnungen, wodurch nun zahlreiche Berufsgruppen – von Ärzten über Ingenieure bis hin zu Fachkräften im Gerichtswesen – von attraktiveren Konditionen profitieren. Zusätzlich wird nun besonderes Augenmerk auf Schüler und junge Erwachsene gelegt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.