Die Fonds der HM Trust AG sind nun konform mit den Anforderungen (Standard 2019) des Siegels vom Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG).
Bereits seit Auflage erfüllen die Fonds Nachhaltigkeitskriterien für Unternehmen und Staaten. So werden alle Anforderungen des United Nations Global Compact sowie zahlreiche supranationale ökologische, soziale und Governance-Konventionen erfüllt.
Die Fonds erfüllen nun auch strikte Kriterien zum Klimaschutz, indem Kohle, Öl, Erdgas, Ölsande und Fracking ab geringen Quoten ausgeschlossen sind.
Jon Gallop, Leiter nachhaltige Investments der HM Trust, erklärt dazu:
„Wir freuen uns über diesen weiteren Schritt auf unserem Weg der Nachhaltigkeit und haben uns auch für die Zukunft noch einiges vorgenommen.“
Der Anteil nachhaltiger Publikumsfonds liegt bereits bei 25 Prozent. Die Umsetzung der Nachhaltigkeitskriterien erfolgt in Zusammenarbeit mit der ISS-oekom.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nachhaltige Geldanlagen: Marktvolumen steigt 2022 um 15 Prozent
Startkapital fürs Erwachsen-Werden
Die wenigsten Deutschen verbinden Geldanlage mit Nachhaltigkeit
AfW kritisiert Taxonomie-Entscheidung zu Atom und Gas
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
EUROPA modernisiert Kfz-Tarife und Serviceangebot
ROLAND Rechtsschutz erweitert Tarife
KI mit Versicherungs-Know-how: Afori automatisiert das Makler-Postfach
degenia vereinfacht Tarifwelt mit neuer Wohngebäudeversicherung T26
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













