Der Spezialversicherer Hiscox hat seinen Cyber-Versicherungsschutz CyberClear erneut erweitert und schließt nun mit Cyber-Diebstahl eine zusätzliche Schadenquelle ein.
Zudem werden nun auch Vertragsstrafen der Kreditkartenindustrie ohne Entschädigungsgrenze berücksichtigt und eine prämienneutrale 2-fach Maximierung der Versicherungssumme im Antragsmodell sowie die Absicherung gegen Cyber-Betrug und Cyber-Betriebsunterbrechungen bei technischen Problemen als optionale Zusatzbausteine angeboten.
Prävention im Mittelpunkt
Hiscox fördert weiterhin präventive Maßnahmen. So werden Unternehmen, deren Mitarbeiter erfolgreich das online verfügbare Cyber-Training abgeschlossen haben, mit einer Reduzierung des Selbstbehalts im Schadenfall um 25 Prozent belohnt.
Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber bei Hiscox Deutschland, dazu:
Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber, Hiscox Deutschland „Die Risiken im Cyber-Umfeld wandeln sich rasant; Unternehmen stehen täglich neuen digitalen Bedrohungen gegenüber. Als Cyber-Versicherer ist es unsere Aufgabe, diese Entwicklungen zu verfolgen und in unseren Schutz aufzunehmen. Das tun wir regelmäßig: Vor gut einem Jahr haben wir unsere Cyber-Versicherung grundlegend überarbeitet und nun erneut weitere relevante Bestandteile in die Deckung aufgenommen, damit sichergestellt ist, dass unsere Kunden auch für die Risiken von morgen abgesichert sind.“
Schutz und Service für Geschäftskunden
Dabei bietet die Hiscox CyberClear-Deckung Schutz bei einem Cyber-Eigenschaden, einer Cyber-Betriebsunterbrechung, Schäden bei Dritten (Haftpflicht) sowie bei Cyber-Diebstahl.
Versicherungskunden erhalten zudem Service-Leistungen wie Soforthilfe im Cyber-Notfall, ein Cyber-Training zur Sensibilisierung für Cyber-Gefahren für alle Mitarbeiter sowie einen individuellen Cyber-Krisenplan.
Durch die Partnerschaft mit der HiSolutions AG können sich Cyber-Kunden im Verdachts- und Krisenfall auf eine sofortige Unterstützung durch erfahrene IT-Experten verlassen. Optional kann die Police um Schutz bei Cyber-Betriebsunterbrechung durch Cloud-Ausfall oder bei technischen Problemen, Cyber-Betrug und eine Deckung für Vertragsstrafen bei verzögerter Leistungserbringung erweitert werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hiscox bietet Schulung zum Passwort Management
Hiscox: CyberClear-Antragsmodelle erhalten weiteres Update
mailo bietet Einsteigerprodukt zur Cyber-Absicherung
Hiscox verbessert Cyberschutz für Gewerbekunden
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Industrieversicherung: „Die Vielzahl systemischer Risiken verlangt ein integriertes Risikomanagement“
Unternehmen können derzeit vielerorts auf stabile oder sogar bessere Konditionen hoffen, so Willis (WTW) im neuen MarktSpot zur Industrieversicherung. Doch geopolitische Unsicherheiten, Cyber-Bedrohungen und Klimarisiken bleiben Stolpersteine – und stellen die Risikostrategien von Firmen auf die Probe.
Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-Bedrohung
Die Mehrheit der Unternehmen weltweit rechnet 2025 mit finanziellen Verlusten durch geopolitische Entwicklungen – ausgelöst unter anderem durch Zölle, Sanktionen oder Cyberattacken. Das zeigt der neue „Political Risk Survey“ von Willis (WTW) und Oxford Analytica.
Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt
Seit zehn Jahren unterstützt der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Arbeitgeber bei Fragen zu Gesundheit, Altersvorsorge und Sozialversicherung. Trotz des umfassenden Angebots ist das Programm in vielen Unternehmen noch unbekannt.
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.