Mit einer Schulung zum Passwort Management hat Hiscox sein Cyber-Trainingsangebot erweitert.
In zwei Videos informiert Hiscox seine Versicherungskunden über den Mehrwert von Passwort-Managern und die Vorteile einer Multifaktor-Authentifizierung. Mit Hilfe beider Anwendungen können Unternehmen ohne viel Aufwand dazu beitragen, Cyber-Angriffen vorzubeugen.
Das Cyber-Training für Mitarbeiter ist eine Assistance-Leistung im Rahmen des Hiscox Versicherungsschutzes CyberClear.
Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber bei Hiscox, erklärt:
„Unsere Schadenerfahrung zeigt, dass Themen wie schwache und mehrfach verwendete Passwörter sowie fehlendes Sicherheitsbewusstsein bei der Aufbewahrung der Passwörter für große Sicherheitslücken sorgen und zu Schäden in Unternehmen führen. Um diesem Risiko vorzubeugen und zur Sensibilisierung der Mitarbeiter beizutragen, haben wir unser Cyber-Training um dieses relevante Thema der Cyber-Sicherheit erweitert.“
Hiscox belohnt Unternehmen, deren Mitarbeiter das Cyber-Training abgeschlossen haben, mit einer Reduzierung des Selbstbehalts im Schadenfall um 25 Prozent.
Die Hiscox-CyberClear-Deckung bietet Schutz bei einem Cyber-Eigenschaden, einer Cyber-Betriebsunterbrechung, Schäden bei Dritten sowie bei Cyber-Diebstahl. Außerdem garantiert Hiscox seinen Versicherungskunden Service-Leistungen unter anderem Soforthilfe im Cyber-Notfall sowie einen individuellen Cyber-Krisenplan.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Viele Cyber-Angriffe auf Unternehmen der Baubranche
Hiscox entwickelt Cyber-Versicherung weiter
KMU sind attraktive Ziele für Hacker
Hiscox: CyberClear-Antragsmodelle erhalten weiteres Update
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt
Seit zehn Jahren unterstützt der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Arbeitgeber bei Fragen zu Gesundheit, Altersvorsorge und Sozialversicherung. Trotz des umfassenden Angebots ist das Programm in vielen Unternehmen noch unbekannt.
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte
Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
ROLAND baut Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen aus
Der Rechtsschutz-Experte legt das Produkt für Gewerbekunden mit deutlich erweiterten und neuen Leistungen auf. Das Angebot ist in dieser Form einzigartig im deutschen Markt und bietet auch einen Schutz gegen langwierige und teure Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.