Württembergische: bAV-Angebot für Niedrigverdiener

Die Württembergische Lebensversicherung AG bietet Arbeitgebern mit der „KombiRente“ ein betriebliches Altersvorsorgemodell an, das auch für Niedrigverdiener geeignet ist.

(PDF)
Anzugtraeger-28713218-FO-TommiAnzugtraeger-28713218-FO-TommiTommi / fotolia.com

Das neue Produkt kombiniert in einer klassischen Direktversicherung die bisherige Förderung nach § 3 Nr. 63 mit der neuen nach § 100 Einkommensteuergesetz (EStG) und ermöglicht die gleichzeitige Nutzung wie auch den Wechsel zwischen beiden Förderformen. Die genutzte Förderform kann somit flexibel an die Erwerbsbiographie angepasst werden.

Norbert Heinen, Vorstand Württembergische Lebensversicherung, dazu:

„Nicht einmal jeder zweite privatwirtschaftlich Beschäftigte in Deutschland hat bisher eine betriebliche Altersvorsorge. Zur finanziellen Absicherung des Ruhestands kann sie jedoch einen wichtigen Beitrag leisten. Wir sehen im Bereich der bAV große Wachstumschancen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Concept of startup with a rocket shape hole in the wall which alludes to the departure towards new goalsConcept of startup with a rocket shape hole in the wall which alludes to the departure towards new goalsalphaspirit – stock.adobe.comConcept of startup with a rocket shape hole in the wall which alludes to the departure towards new goalsalphaspirit – stock.adobe.com
bAV

Betriebliche Altersversorgung für Unternehmensgründer

Während abhängig Beschäftigte einen eindeutig geregelten Anspruch auf die Einrichtung einer bAV durch Entgeltumwandlung haben, ist die Lage bei Unternehmensgründern etwas komplizierter. Obwohl gerade bei diesen häufig ein besonders hoher Versorgungsbedarf besteht, gibt es hier einige Hürden zu überwinden.

A man examines a red check mark through a magnifying glass. Assessing the transparency of the legitimacy of an election or referendum. Illegal Anex, falsifications and violations. Democracy.A man examines a red check mark through a magnifying glass. Assessing the transparency of the legitimacy of an election or referendum. Illegal Anex, falsifications and violations. Democracy.Andrii Yalanskyi – stock.adobe.comA man examines a red check mark through a magnifying glass. Assessing the transparency of the legitimacy of an election or referendum. Illegal Anex, falsifications and violations. Democracy.Andrii Yalanskyi – stock.adobe.com
bAV

Betriebliche Altersversorgung im IVFP Rating 2022

Für sein neuestes Rating hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung 81 Tarife der betrieblichen Altersvorsorge von 40 Anbietern auf bis zu 85 Kriterien hin untersucht.

Anzugtraeger-Pfeile-292290172-AS-ra2-studioAnzugtraeger-Pfeile-292290172-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.comAnzugtraeger-Pfeile-292290172-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.com
bAV

„Matching“-Modell bAV: Trend geht zur gemischten Finanzierung der Betriebsrente

Auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern sehen sich Arbeitgeber häufig mit der Frage nach der „Work-Life-Balance“ konfrontiert. Immer öfter wird auch nach einer zusätzlichen Altersvorsorge gefragt.
Anzugtareger-Sterne-168167670-AS-andranik123Anzugtareger-Sterne-168167670-AS-andranik123andranik123 – stock.adobe.comAnzugtareger-Sterne-168167670-AS-andranik123andranik123 – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten bAV-Anbieter

Der Gesetzgeber hat unter anderem mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) weitere deutliche Anreize geschaffen, um die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) weiter zu fördern.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.