Die R+V Versicherung und Union Investment haben die R+V-Direktversicherung UniRendite vorgestellt. Diese ist eine betriebliche Altersversorgung in Form einer fondsgebundenen Rentenversicherung.
Die R+V-Direktversicherung UniRendite bietet eine garantierte Versicherungsleistung mit der Chance auf eine überdurchschnittliche Rendite.
Das Anlagekonzept kombiniert drei Komponenten, die je nach Marktsituation dynamisch auf- beziehungsweise abgebaut werden: das Sicherungsvermögen der R+V Lebensversicherung AG, den Garantiefonds „UniGarant80: Dynamik“ sowie den Fonds „UniNachhaltig Aktien Global“ von Union Investment.
Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG, dazu:
„Unsere neue Direktversicherung ist insbesondere für Unternehmen interessant, die ihre Mitarbeiter langfristig an sich binden wollen. Sie bietet den Beschäftigten attraktive Möglichkeiten, eine renditestarke zusätzliche Altersvorsorge aufzubauen. Gerade für jüngere Arbeitnehmer ist das sehr interessant.“
Ein dynamischer Umschichtungsmechanismus stellt dabei sicher, dass die zugesagte Garantieleistung zum Rentenbeginn zur Verfügung steht. Die jeweils für die Sicherstellung der Garantie nicht benötigten Mittel fließen in den Fonds „UniNachhaltig Aktien Global“ und können die Rendite des Vertrags zusätzlich erhöhen.
Dr. Daniel Günnewig, Geschäftsführer bei Union Investment, sagt:
„Vor dem Hintergrund des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes ist es wichtig, kapitalmarktorientiert vorzusorgen. Hier setzt unser neues Produkt an, das besonders stark auf renditeorientierte sowie auf nachhaltige Anlagen setzt. Damit haben die genossenschaftlichen Banken nun erstmals die Möglichkeit, ihren Firmenkunden eine leistungsstarke betriebliche Vorsorgelösung mit hundertprozentiger Beitragsgarantie bei Rentenübergang anzubieten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Stuttgarter: Neue bAV mit gemanagtem Portfolio
Pangaea Life macht die bAV zum Zukunftsschützer
Nachhaltig: Fondspolice SI Global Garant Invest
Allianz Leben: keine volle Beitragsgarantie mehr
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bAV: Unterstützungskassen erstmals einem Rating unterzogen
Erstmals wurden Unterstützungskassen (U-Kassen) einer umfassenden Bewertung unterzogen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat nach anderthalb Jahren intensiver Analyse ein Kompetenzrating veröffentlicht, das Arbeitgebern und Beratern Orientierung bietet. Besonders im Fokus: Verwaltung, Kosten, rechtlicher Schutz und steuerliche Aspekte.
Pensionssicherung: Beitragssatz für 2024 sinkt deutlich
Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat den Beitragssatz für das Jahr 2024 auf nur 0,4 Promille festgelegt.
Betriebsrente: So nutzen Unternehmen die bAV zur Mitarbeiterbindung
Unternehmen können durch attraktive bAV-Modelle einen Wettbewerbsvorteil im Kampf um Fachkräfte erzielen. Doch welche Rahmenbedingungen müssen Arbeitgeber beachten? Pensionsexperte Steffen Burkhardt gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung.
Betriebliche Altersversorgung mit der neuen ERGO Betriebs-Rente Dynamik
Zu den Gestaltungsmöglichkeiten der ERGO Betriebs-Rente Dynamik gehören flexible Garantieniveaus zwischen 60 und 100 Prozent, attraktive Anlageportfolios für die Kapitalanlage – bis hin zur Option, die Kapitalanlage aus rund 80 Einzelfonds selbst zusammenzustellen sowie ein einfacher Abschluss.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.