Oberösterreichische: neue Tarife und neue Services

Die Oberösterreichische Versicherung geht im neuen Jahr mit neuen Services für Kunden und Makler und neuen Tarifen für die Wohngebäude- und Hausratversicherung an den Start.

(PDF)
Mann-entspannt-189305936-FO-reichdernaturMann-entspannt-189305936-FO-reichdernaturreichdernatur / fotolia.com

So wird Kunden mit dem neuen „Keine Sorgen Check“ der Einstieg in eine ganzheitliche Beratung erleichtert. Dazu kommt eine neue Bedieneroberfläche für das hauseigene Angebotserstellungsprogramm TITAN.

Auch gibt es Neues in Sachen DauerCamper-Versicherung: Die Oberösterreichische hält den gewohnt leistungsstarken Versicherungsschutz zu einer noch attraktiveren Prämie parat.

Keine Sorgen Check als Einstieg

Keine-Sorgen-Check-2019-OberoesterreichischeKeine-Sorgen-Check-2019-Oberoesterreichische Der neue Keine Sorgen Check der Öberösterreichischen.

Die Vertriebswegestatistik des Gesamtverbandes der deutschen Versicherer (GDV) sieht einen klaren Trend zu Online-Abschlüssen. Auch wenn bei Produkten für Alters- oder Gesundheitsvorsorge sowie für eine bedarfsgerechte Absicherung des Eigenheims die Mehrzahl der Kunden weiterhin auf die persönliche Beratung durch kompetente Vermittler setzt, findet laut Dr. Peter Schmidt, Niederlassungsleiter der Oberösterreichischen Versicherung in Deutschland, dennoch eine Vorsondierung im Internet statt.

Hier setzt der Keine Sorgen Check an, denn es werden dem Kunden in sieben schnellen Schritten unverbindlich Versicherungsmöglichkeiten vorgestellt und Lücken im persönlichen Risikoschirm identifiziert.

Neue Tarife für Wohngebäude und Hausrat

Neues gibt es auch bei der Wohngebäude- und der Hausratsversicherung.

Dr. Peter Schmidt dazu:

„Bisher haben wir uns bei der Versicherungssumme am Höchstentschädigungsmodell orientiert. Mit der Ermittlung der Versicherungssumme in Abhängigkeit der Wohnfläche gehen wir nun einen neuen Weg.“

Neu ist dabei ein Pauschalwert von 1.900 Euro je m² Wohnfläche in der Wohngebäude- beziehungsweise 800 Euro je m² in der Hausratversicherung. Zudem gibt es nun zwei Basispakete Elementarschutz, die den Kunden, die bisher keinen solchen Schutz gewählt haben, für den Beitrag von 15 bis 25 Euro eine Grundsicherung ermöglicht.

Prämienreduzierung für Dauercamper

Für die kommende Saison wurde bei der DauerCamper-Versicherung noch einmal an der Prämienschraube gedreht. So kostet die Absicherung für das Mobilheim bereits ab 163,22 Euro, anstatt bisher 198 Euro für das gesamte DauerCamper-Paket.

Für eine Absicherung der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht mit einer Versicherungssumme von drei Millionen Euro kommen 18 Euro dazu.

Dr. Peter Schmidt sagt:

„Mit einem vereinheitlichten Bedingungswerk und einer attraktiven Prämie deutlich unter 200 Euro sehen wir unsere Marktposition als Spezialanbieter weiter gestärkt.“

TITAN-Bedieneroberfläche verbessert

Auch wurde die Bedieneroberfläche des hauseigenen Berechnungsprogramms TITAN weiterentwickelt.

Dr. Peter Schmidt betont:

„Bei all den Neuerungen für dieses Jahr haben wir natürlich auch an unsere Maklerpartner gedacht. Damit helfen wir unseren Partnern Zeit bei der Angebotserstellung zu sparen, die dann für die tatsächliche Beratung zur Verfügung steht.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Woman doing a home renovation and having a coffee breakWoman doing a home renovation and having a coffee breakstokkete – stock.adobe.com
Produkte

Wohngebäudeversicherung neu gedacht

Das eigene Haus – für viele die größte Investition ihres Lebens. Unverzichtbar ist deshalb eine leistungsstarke Wohngebäudeversicherung mit umfangreichem Schutz. Im Fokus der komplett neu entwickelten und am 1. Dezember in den Markt eingeführten Wohngebäudeversicherung der Alte Leipziger stand es, Ärgernisse im Schadensfall durch kundenorientierte Verbesserungen zu vermeiden. Da
Graefer-Frosch-2024-die-BayerischeGraefer-Frosch-2024-die-Bayerischedie Bayerische / Nico Lacroix
Produkte

Die Bayerische optimiert Wohngebäude-Tarif

Das Update präsentiert sich mit zahlreichen wegweisenden Features wie einem automatischen Elementarschutz, der auch vor Naturkatastrophen schützt, einer Absicherung zum Neubauwert und einer Innovationsgarantie.

Array mounting racks for Solar Cell equipmentArray mounting racks for Solar Cell equipmentnipol – stock.adobe.com
Produkte

Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.

Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.

Hand holding a model houseHand holding a model housestokkete – stock.adobe.com
Produkte

degenia führt Wohngebäudekonzept T23 ein

Der Tarif T23 kombiniert bewährte Leistungen des Vorgängertarifs mit einem innovativen Deckungsschutz, der angesichts der Energiewende unverzichtbar geworden ist: So sind Wärmepumpen gegen Diebstahl bis zu 30.000 Euro abgesichert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht