Allianz: Katja de la Viña übernimmt Finanzressort

Zum 1. April 2019 wird Katja de la Viña neue Finanzvorständin der Allianz Deutschland und folgt damit auf Burkhard Keese, der zu Lloyd’s wechselt.

(PDF)
Hand-Lupe-Baukloetze-Koepfe-187165080-FO-Monster-ZtudioHand-Lupe-Baukloetze-Koepfe-187165080-FO-Monster-ZtudioMonster Ztudio / fotolia.com

Derzeit leitet Katja de la Viña bei der Allianz SE die Einheit Global Reward & Performance.

Katja de la Viña arbeitete von 2004 bis 2013 bei KPMG. Nach zwei Jahren in der IT-Beratung wechselte sie dort in den klassischen Prüfungsbereich und absolvierte das Steuerberater- sowie das Wirtschaftsprüferexamen.

Im Jahr 2013 wechselte sie zu PricewaterhouseCoopers und seit 2016 ist sie bei der Allianz SE. Dort war sie eineinhalb Jahre im Risikomanagement tätig, bevor sie die Leitung der Einheit Global Reward & Performance übernahm und dort unter anderem für den Aufbau einer globalen HR-Organisation verantwortlich war.

Die Ernennung steht unter dem Vorbehalt der Unbedenklichkeitsprüfung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Meeting-Raum-768441-AS-Free-PhotosMeeting-Raum-768441-AS-Free-PhotosFree-Photos – pixabay.comMeeting-Raum-768441-AS-Free-PhotosFree-Photos – pixabay.com
Unternehmen

Allianz: Veränderungen im Vorstand

Zum 1. April 2020 nimmt die Allianz weitreichende personelle Veränderungen auf oberster Führungsebene vor. Sowohl in der Allianz Deutschland AG als auch bei der Konzernmutter Allianz SE werden zentrale Positionen neu besetzt. Die Rochaden betreffen insbesondere die Ressorts Personal, Risiko sowie das Privatkundengeschäft.
Anzugtraeger-Telefonat-159090483-AS--Sergey-NivensAnzugtraeger-Telefonat-159090483-AS--Sergey-NivensAnzugtraeger-Telefonat-159090483-AS--Sergey-Nivens
Unternehmen

Allianz SE: Klaus-Peter Röhler wird Nachfolger von Axel Theis

Nach mehr als 33 Jahren bei der Allianz wird Vorstandsmitglied Axel Theis – bei der Allianz SE verantwortlich für das Versicherungsgeschäft in den deutschsprachigen Ländern sowie Zentral- und Osteuropa – zum 31. März 2020 in den Ruhestand gehen.
Crisis and failure conceptCrisis and failure conceptSergey Nivens – stock.adobe.comCrisis and failure conceptSergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

US-Hedgefonds-Debakel: milliardenschwere Verluste für die Allianz

Der Investorenstreit aus der frühen Phase der Corona-Krise entwickelt sich für die Allianz zum milliardenschweren Verlust, denn die Verluste von US-Großanlegern kommen die Allianz mit circa 5,6 Milliarden Euro Entschädigungsleistungen sowie ca. 850 Millionen USD Strafzahlungen an die US-Behörden teuer zu stehen.
Start-Knopf-Netzwerk-286728831-AS-lassedesignenStart-Knopf-Netzwerk-286728831-AS-lassedesignenlassedesignen – stock.adobe.comStart-Knopf-Netzwerk-286728831-AS-lassedesignenlassedesignen – stock.adobe.com
Unternehmen

Allianz Autotag: Europa muss für autonomes Fahren fit gemacht werden

Der 9. Allianz Autotag beschäftigte sich am 22. September 2021 mit den rechtlichen und technischen Risiken des autonomen Fahrens. In Europa wird das automatisierte und führerlose Fahren bereits in den kommenden Jahren zur Realität.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.