Swiss Life: Top Employer Deutschland wächst weiter

Swiss Life erhält zum vierten Mal in Folge die Auszeichnung „Top Employer Deutschland" und wächst im Gegensatz zum allgemeinen Markttrend in der Versicherungs- und Finanzbranche.

(PDF)
Magnet-Personen-Ausschneider-169075889-FO-Andrey-PopovMagnet-Personen-Ausschneider-169075889-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.com

Insbesondere in der IT möchte sich Swiss Life vergrößern und die Digitalisierung aller Geschäftsbereiche weiter vorantreiben.

Dirk von der Crone, Personalchef von Swiss Life Deutschland, dazu:

„Dank unserer flachen Hierarchien und Unternehmensgröße haben unsere Mitarbeiter hier viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir versuchen, ihnen alles an die Hand zu geben, damit sie ihr Potenzial entfalten können."

Die Sozialleistungen des Unternehmens reichen vom Betriebsrestaurant, über Kinderbetreuung, Gesundheits-Programm und Jobtickets bis zum internen Schulungs- und Weiterbildungsangebot. Darüber hinaus bietet Swiss Life ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitsmöglichkeiten, die zu den persönlichen Bedürfnissen der Mitarbeiter passen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Nelli-Schieke-2024-Swiss-LifeNelli-Schieke-2024-Swiss-LifeSwiss Life Deutschland
Unternehmen

Swiss Life schreibt alle Führungspositionen auch in Teilzeit und Shared Leadership aus

Zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie für mehr Vielfalt in der Führung hat Swiss Life Deutschland entschieden, künftig alle Führungspositionen mit der Option auf Teilzeit und im Shared-Leadership-Modell auszuschreiben.

Garching-2022-Swiss-LifeGarching-2022-Swiss-LifeSwiss Life Deutschland
Unternehmen

Swiss Life erhöht Gesamtverzinsung

Der Lebensversicherer erhöht die laufende Verzinsung für das Jahr 2024 auf 2,5 Prozent (2023: 2,25 Prozent). Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt für 2024 bei 2,8 Prozent (Vorjahr: 2,55 Prozent).

Business strategy for marketing and management. Stacked blue bloBusiness strategy for marketing and management. Stacked blue blotadamichi – stock.adobe.com
Unternehmen

MRH Trowe stellt neue Wachstumsziele auf

Mit Blick auf die Wachstumsziele erweitert MRH Trowe den Kreis der Shareholder. Neben AnaCap Financial Partners, die Ende 2020 im als Anteilseigner einstiegen, wird nun der global aktive Private Equity Investor TA Associates als Minderheitsinvestor einsteigen.

Pfeil-442227864-AS-Andrii-YalanskyiPfeil-442227864-AS-Andrii-YalanskyiAndrii Yalanskyi – stock.adobe.com
Unternehmen

AXA Deutschland setzt Wachstumskurs 2022 fort

AXA Deutschland schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem sehr guten Ergebnis ab. Insbesondere der Fokus auf strategisch wichtige Geschäftsfelder, diszipliniertes Underwriting und eine langfristig ausgerichtete Strategieumsetzung zeigen sich deutlich in der Bilanz.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht