Die R+V Versicherung und der FC Schalke 04 weiten ihre Partnerschaft auf den elektronischen Sport aus.
Vereinbart ist eine Vertragslaufzeit von vier Jahren bis zum 31. Dezember 2022.
Die R+V Versicherung ist seit 2015 Premium-Partner der Königsblauen im Profifußball-Bereich. Bereits im Juli vergangenen Jahres verkündete der Verein die Vertragsverlängerung mit R+V bis 2023.
Der Versicherer wird als Hauptsponsor auf den Trikots des FC Schalke 04 Esports vertreten sein. Darüber hinaus sind auch gemeinsame Aktionen und Auftritte geplant. Zudem ist der Versicherer Namensgeber des „R+V Gaming House Berlin“, in dem sich die Spieler auf anstehende Wettkämpfe vorbereiten.
Jens Hasselbächer, R+V-Vertriebsvorstand, erklärt:
„Der Esport begeistert bereits heute viele Millionen Menschen und wird in den kommenden Jahren weiter rasant wachsen. Mit unserem Engagement können wir unsere Bekanntheit als einer der führenden deutschen Versicherer vor allem unter jungen Menschen weiter steigern und diese als Kunden gewinnen. Ich freue mich, dass wir mit Schalke 04 einen der führenden deutschen und europäischen Esport-Vereine als Partner gewinnen konnten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
R+V begrüßt mehr als 300 neue Nachwuchskräfte im Innen- und Außendienst
R+V wird neuer Sponsor der SPORTSCHAU im Ersten
Versicherer starten Brancheninitiative zu generativer KI
Generali stärkt globales Vermögensverwaltungsgeschäft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA und Metzler starten gemeinsame Plattform für digitale bAV-Verwaltung
NÜRNBERGER empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots durch Vienna Insurance Group
AXA und Trustlog kooperieren bei digitaler Bürgschaftsabwicklung

NÜRNBERGER: Von der Absicherung zum Präventionsversicherer
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













