Generali stärkt globales Vermögensverwaltungsgeschäft durch die strategische Übernahme von Conning und seinen Tochtergesellschaften und schafft langfristige Partnerschaft mit Cathay Life.
Die Expertise von Conning und seinen Tochtergesellschaften in der Vermögensverwaltung für Versicherungs- und institutionelle Kunden soll die diversifizierten Anlagekapazitäten und das Drittgeschäft von Generali in den USA und Asien verbessern – im Einklang mit der Strategie der Gruppe „Lifetime Partner 24: Driving Growth“
Durch die Übernahme von Conning und ihren Tochtergesellschaften erhöht sich das von Generali verwaltete Vermögen verwalteten Vermögen (AUM) auf 845 Mrd. US-Dollar (775 Mrd. Euro)
Generali und Cathay Life gehen eine langfristige Partnerschaft ein. Cathay Life wird Minderheitsaktionär der Generali Investments Holding S.p.A., die den größten Teil der Vermögensverwaltungsaktivitäten von Generali umfasst, und schließt einen Vermögensverwaltungsvertrag mit einer Mindestlaufzeit von zehn Jahren mit dem erweiterten Vermögensverwaltungsgeschäft von Generali ab
"Durch die Übernahme von Conning und die langfristige Partnerschaft mit Cathay Life werden wir unsere Vermögensverwaltungskapazitäten ausbauen, unsere Präsenz in den wichtigen Märkten der USA und Asiens stärken und eine Plattform für die Umsetzung unserer breiteren strategischen Ziele im Bereich der Vermögensverwaltung schaffen, um den Wert für alle Beteiligten, einschließlich des Versicherungsgeschäfts von Generali, zu maximieren", erklärt Philippe Donnet, Group CEO der Generali.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Howden festigt Marktposition mit weiterer Übernahme
Der internationale Versicherungsmakler investiert weiter in lokales Know-how und übernimmt die Franz Goßler Versicherungsgruppe, einen der führenden Versicherungsmakler mit Schwerpunkt auf Film- und Entertainmentversicherungen im deutschsprachigen Raum.
Allianz X übernimmt Innovation Group
Allianz X übernimmt 100 Prozent der Innovation Group Holding Ltd., ein weltweit führender Anbieter von Schaden- und Technologielösungen für die Versicherungs- und Automobilbranche. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden.
Generali Global Corporate & Commercial kooperiert mit SRS Altitude
Die Partnerschaft markiert den Einstieg von GC&C in das Segment der strukturierten (Rück-)Versicherungslösungen innerhalb des ART-Marktes und steht im Einklang mit dem Bestreben von GC&C, sein ART-Wertangebot zu verbessern.
ARTE Generali expandiert mit Kunstversicherungen in Asien
Nach dem Start von ARTE Generali in 2019 ist Hongkong der erste Markt in Asien, auf dem die Kunstversicherungen angeboten werden. Dies steht im Einklang mit der Strategie von ARTE Generali, weltweit nachhaltig zu expandieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung
Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.